details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-301190
DOI: 10.25656/01:30119; 10.35468/6093-18
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-301190
DOI: 10.25656/01:30119; 10.35468/6093-18
Title |
Kommunikative Praktiken als fachliche Umgangsweisen mit Wissen und Urteilen im politischen Fachunterricht. Fallstudien aus Ost-, West- und Gesamtberlin von 1978 bis 1993 |
---|---|
Author |
Jehle, May ![]() ![]() |
Source | Wähler, Josefine [Hrsg.]; Lorenz, Marco [Hrsg.]; Reh, Sabine [Hrsg.]; Scholz, Joachim [Hrsg.]: Fachunterrichtsgeschichten. Studien zur Geschichte der Praxis des Fachunterrichts. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 281-295. - (Bildungsgeschichte. Forschung - Akzente - Perspektiven) |
Document | full text (810 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Politik; Unterricht; Fachunterricht; Fachlichkeit; Schulgeschichte; : Politische Bildung; Videoaufzeichnung; Staatsbürgerkunde; Berlin-Ost; Berlin-West; Berlin |
sub-discipline | History of Education Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-6093-2; 978-3-7815-2638-9; 9783781560932; 9783781526389 |
Language | German |
Year of creation | 2024 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Die Frage nach der Fachlichkeit politischen Fachunterrichts kann in der Bundesrepublik Deutschland als umstritten gelten. So ist nicht nur eine bemerkenswerte Vielfalt unterschiedlicher Fachkombinationen im gesellschaftswissenschaftlichen Fächerspektrum mit entsprechend vielfältigen Fachbezeichnungen zu verzeichnen (vgl. z.B. Sander 2014a). Auch innerhalb des politikdidaktischen Diskurses werden mit Blick auf die disziplinäre Struktur, die inhaltliche Ausrichtung sowie die Bildungsaufgabe des Faches unterschiedliche Positionen vertreten. Die Bedeutung fachwissenschaftlich begründeter Konzepte, fachdidaktischer Prinzipien, der Struktur der Vermittlungsprozesse und die Berücksichtigung subjektiver Vorstellungen der Schüler*innen wird dabei unterschiedlich gewichtet (vgl. Manzel u. a. 2018). (DIPF/Orig.) |
is part of: | Fachunterrichtsgeschichten. Studien zur Geschichte der Praxis des Fachunterrichts |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 05.07.2024 |
Citation | Jehle, May: Kommunikative Praktiken als fachliche Umgangsweisen mit Wissen und Urteilen im politischen Fachunterricht. Fallstudien aus Ost-, West- und Gesamtberlin von 1978 bis 1993 - In: Wähler, Josefine [Hrsg.]; Lorenz, Marco [Hrsg.]; Reh, Sabine [Hrsg.]; Scholz, Joachim [Hrsg.]: Fachunterrichtsgeschichten. Studien zur Geschichte der Praxis des Fachunterrichts. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 281-295. - (Bildungsgeschichte. Forschung - Akzente - Perspektiven) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-301190 - DOI: 10.25656/01:30119; 10.35468/6093-18 |