Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: FACHUNTERRICHT) delivered 128 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Au coeur de la forme scolaire, la discipline. L’exemple du français parléThévenaz-Christen, Thérèse PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 2 Verbraucherbildung im Bildungsplan 2016Bauer, Ann-KathrinBartsch, SilkeMüller, Heike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2017 3 Das Transversale und das Spezifische von wirksamem Fachunterricht – Ansätze einer Allgemeinen FachdidaktikWilhelm, MarkusRehm, MarkusReinhardt, Volker PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics 2018 4 Fachräume im berufsbildenden Unterricht. Die Lehrküche als Beispiel im Bereich Ernährung und HauswirtschaftHoff, Anna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2015 5 Sprachsensibel unterrichten – in allen Fächern und für alle LernendenBecker-Mrotzek, MichaelHöfler, MarthaWörfel, Till PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 6 Editorial. Von der Alltagssprache zur Fachsprache. Beiträge zu Unterricht und Lehrer/-innenbildungPache, AlainRoy, Patrick PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 7 Editorial. De la langue courante à la langue scientifique. Contributions à l’enseignement et à la formation des enseignant·e·sPache, AlainRoy, Patrick PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 8 Reflexionen zur Erforschung von Differenz(de-)konstruktionen in fachunterrichtsspezifischen KontextenMerl, Thorsten PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2024 9 EIN Unterricht für Alle? Bilanzierende Perspektiven und offene FragenHäcker, ThomasKöpfer, AndreasGranzow, StefanieRühlow, Daniel PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 10 Empirische Fachunterrichtsforschung Politik. Bericht vom 15. Workshop an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Erziehungswissenschaft, 4. und 5. Juli 2008Schlickum, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2008 11 Fachunterrichtsgeschichten. Studien zur Geschichte der Praxis des Fachunterrichts. Eine EinleitungLorenz, MarcoWähler, JosefineReh, SabineScholz, Joachim PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics 2024 12 "...so muss die Ausbildung der Gesanglehrer einheitlich und planmäßig den Forderungen des Faches angepasst werden." - Die Prüfungsordnung für das künstlerische Lehramt an höheren Schulen vom 22. Mai 1922 und die Etablierung des Schulfachs MusikEibach, BenjaminKirchgäßner, Erik M.Maul, TimoCvetko, Alexander J. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2024 13 Evangelischer Religionsunterricht - von bibelzentrierter Unterweisung zu subjektorientiertem Lebensweltbezug (1945-1970)Dam, Harmjan PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Religious Education 2024 14 Demokratische Bildung an Gesamtschulen als interprofessionelle Aufgabegroße Prues, PeterHaupt, StephanieMeinhardt, Anne-Kathrin PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2023 15 "Es sollte am Schluss ein deutscher Satz rauskommen, nicht?". Rekonstruktionen zur Entstehung mathematischen Wissens im SchulunterrichtHericks, Uwe PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 16 Argumente zu Profil und Profilierung einer transdisziplinären Konzeption der Fachdidaktik Ernährungs- und VerbraucherbildungBrandl, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics 2015 17 Fach- und Sprachlernen in den Fachdidaktiken. Eine Einordnung Schmitz, AnkeSturm, Afra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2023 18 Kommunikative Praktiken als fachliche Umgangsweisen mit Wissen und Urteilen im politischen Fachunterricht. Fallstudien aus Ost-, West- und Gesamtberlin von 1978 bis 1993Jehle, May PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2024 19 Fachliches und sprachliches Lernen im mathematisch-naturwissenschaftlichen UnterrichtPrediger, SusanneHardy, Ilonca PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2023 20 Bilinguale SchulprogrammeFleckenstein, JohannaMöller, Jens PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 21 Demokratiebildung und Sprachbildung. Zum Ineinandergreifen zweier Konzepte im FachunterrichtSieberkrob, Matthias PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Teaching Didactics 2025 22 Bernd Feige: Der Sachunterricht und seine Konzeptionen. Historische, aktuelle und internationale Entwicklungen (2. überarbeitete Auflage). Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2007 (192 S.) [Rezension]Gläser, Eva PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 23 Nachhaltige Schülerfirmen. Wirtschaften in ökologischer, gesellschaftlicher und sozialer VerantwortungDasecke, Rolf PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training 2002 24 Klassen mit bilingualem Sachfachunterricht. Englisch als ArbeitsspracheNold, GünterHartig, JohannesHinz, SilkeRossa, Henning PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research 2008 25 Tablets in der Berufsschule. Stärkung der Medienkompetenz – Erstellung von Kurzvideos als sprachliches HandlungsproduktMiesera, SusanneWunram, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2018 26 Bildungssprache - auch im FachunterrichtGutzmann, Marion PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 27 Förderung der moralischen Entwicklung in der Schule. Möglichkeiten und GrenzenEdelstein, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 1987 28 Gesundheit und Selbstverantwortung – Was kann und was sollte gelehrt werden?Schlegel-Matthies, Kirsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2015 29 Mit Aufgabensets Kompetenzaufbau und Kompetenzförderung ermöglichenWespi, ClaudiaLuthiger, HerbertWilhelm, Markus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2015 30 Tanja Tajmel: Naturwissenschaftliche Bildung in der Migrationsgesellschaft. Grundzüge einer Reflexiven Physikdidaktik und kritisch-sprachbewussten Praxis. Wiesbaden: Springer VS 2017 (436 S.) [Rezension]Feser, Markus S. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2017 31 Beraten und Diagnostizieren. Nuancen im fachlichen und pädagogischen VerständnisObermoser, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2019 32 Handlungsorientiertes Lernen zwischen Instruktion und Konstruktion anhand der unterrichtlichen Umsetzung in der ErnährungsbildungEngel, Inka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2019 33 Der Einsatz von Experimenten in der Primarstufe. Die Verknüpfung von Theorie und PraxisAbu Zahra-Ecker, RimFritz, Maria MagdalenaWahl, Marlene PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 34 Sprachbewusster Fachunterricht - Entwicklungsperspektivenfür eine interdisziplinäre FachdidaktikSchmellentin, ClaudiaLindauer, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 35 Naturkundlicher Unterricht im protestantischen Schulwesen des 18. Jahrhunderts: Zwischen Rekreation, Anschauung, Experiment und ordinärem SchulfachRocher, Michael PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2024 36 Demokratisierung und Wissenschaftsorientierung durch Verfächerung? Die Entstehung des Faches Gesellschaftslehre für die Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen (1969 bis 1980)Recki, Dana Maria PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2024 37 Das Fach der politischen Bildung auf der Suche nach seinem Proprium. Cover von Politikschulbüchern als bildungshistorische Quellen (1974–2016)Benzmann, StephanGrammes, Tilman PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2024 38 Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für sprachbildenden Fachunterricht im Berufsfeld Ernährung und HauswirtschaftDehn, FreyaMeyer, AnjaNiederhaus, ConstanzeSchlegel-Matthies, Kirsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2022 39 Mit Kindern über die DDR sprechen. Fachliche und fachdidaktische Grundlagen sowie Beispiele aus der PraxisFischer, Christian [Hrsg.] Tänzer, Sandra [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2023 40 Figuren der Interferenz im Sprechen über heteronormativitätskritische FachunterrichtsgestaltungLanger, Anja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Adult Education / Further Education 2023 41 Der Ansatz des integrierten Sprach- und Fachlernens (CLIL) und die Förderung des schulischen „Mehrsprachenerwerbs“Haataja, Kim PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/General Educational Topics, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2007 42 Henning Schluß: Indoktrination und Erziehung. Aspekte der Rückseite der Pädagogik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007 (126 S.) [Annotation]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2008 43 Inklusion und Exklusion im Fachunterricht. Ambivalente Relationen in Schulformen der Sekundarstufe 1Sturm, TanjaWagener, BenjaminWagner-Willi, Monika PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2020 44 Einblicke in die Praxis der LernwirksamkeitsmessungBuchner, UrsulaExner, KlaraFrauenlob, LisaMeißl, SilviaMühlbauer, Lisa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics 2017 45 Unterrichtsmilieus in inklusiven und exklusiven Schulformen. Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zur Herstellung von Leistungsdifferenzen im Fachunterricht der Sekundarstufe IElseberg, AnikaSturm, TanjaWagener, BenjaminWagner-Willi, Monika PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Teaching Didactics 2016 46 Rekonstruktive Inklusionsforschung aus praxeologisch-wissenssoziologischer PerspektiveElseberg, AnikaHackbarth, AnjaWagener, Benjamin PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Teaching Didactics 2017 47 Genese von Heterogenität im Fachunterricht. Ein Beitrag zur Kontextualisierung von DifferenzierungspraktikenWischmann, AnkeDietrich, Cornelie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2014 48 Schülervorstellungen als Ausgangspunkt inklusiven Fachunterrichts in bautechnischen AusbildungsberufenKeimes, ChristinaRexing, VolkerDrescher, Jens PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2018 49 Argument, counterargument, and integration? Patterns of argument reappraisal in controversial classroom discussionsGronostay, Dorothee PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2016 50 Professionalisierung in Schule und Fachunterricht aus der Perspektive der Praxeologischen WissenssoziologieBonnet, AndreasHericks, Uwe PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2022 51 Leistungsbezogene Differenzkonstruktionen im Deutsch- und Mathematikunterricht. Empirische Rekonstruktionen und diskursethische Bewertungen professionalisierter UnterrichtsmilieusWagener, Benjamin PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2022 52 Sprachbildung als SchulreformHeintze, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2010 53 Die fachdidaktische Perspektive in der Unterrichtsqualitätsforschung: (bisher) ignoriert, implizit enthalten oder nicht relevant?Lindmeier, AnkeHeinze, Aiso PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics 2020 54 Gewerke übergreifende Qualifizierung für energetische Bau- und Sanierungsmaßnahmen 2. Sprachsensible Lernsituationen. Ein Ansatz zur Sprachförderung in der BautechnikReich, Mario PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Vocational Education and Training, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2022 55 Sprache im Beruf in Bildungsgängen der beruflichen Fachrichtung Ernährung und HauswirtschaftMiesera, SusanneSander, Stefanie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2015 56 Lernwege in der SchulkücheBuchner, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2015 57 Die Notwendigkeit der Verhandlung widersprüchlicher Anforderungen an das Lehren von Chemie an einer inklusiven Schule. Eine FallstudieAbels, SimoneHeidinger, ChristineKoliander, BrigittePlotz, Thomas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2018 58 Kooperationen im Vorbereitungsdienst zu "Sprachbildung". Evaluation einer QualifizierungsmaßnahmePaetsch, JenniferDubiel, SimoneLütke, BeateStelze, Kristina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2020 59 Aufgaben analysieren – bewerten – gestaltenBarta, UlrikeBuchner, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2019 60 Einsatz der Methode Lernwerkstatt im Fach Ernährung und Verbraucherbildung. Barrieren überwinden und Potenziale nutzenAsbeck, IngaPeuker, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2019 61 "Die guten Geister der Ernährung". Interdisziplinäre Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung am NAWImixWaldner, Ines PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Adult Education / Further Education 2019 62 Fachlichkeit, Thematisierungszwang, Interaktionsrituale. Pläydoyer für ein neues Verständnis des Themas von Didaktik und UnterrichtsforschungReh, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2018 63 Lehrpersonen bei der Planung und Implementation kooperativer Aufgaben im inklusiven Fachunterricht unterstützen: Einblicke in die Fortbildung im Projekt RegioDiffEnder, DanielaPaleczek, LisaKalcher, MartinaKelz, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2023 64 Das TPACK Modell - ein vielversprechender Ansatz zur Modellierung der Digitalkompetenzen von (angehenden) Lehrkräften? Ein systematisches Umbrella-ReviewWohlfart, OliviaWagner, Ingo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2022 65 Digitale Medien zur Unterstützung eines sprachsensiblen (inklusiven) SportunterrichtsKehm, SvenjaWirths, HannahTiemann, HeikeGlück, Christian W. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2023 66 Ulrich Steffens / Rudolf Messner: Unterrichtsqualität. Konzepte und Bilanzen gelingenden Lehrens und Lernens. Münster: Waxmann 2019 (417 S.) [Rezension]Rakoczy, Katrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 67 Heimatkunde in der DDR. Didaktische Ansätze und Spannungsfelder. Eine fallorientierte Analyse ausgewählter StundenkonzeptionenFischer, ChristianTänzer, Sandra PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2021 68 Nachhilfeunterricht. Verbreitung, pädagogische Bedeutung und bildungspolitische BewertungBehr, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 69 "Mathematische Literalität" in sprachlich-kulturell heterogenen SchulklassenGogolin, IngridSchwarz, Inga PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2004 70 Pädagogikunterricht: Ein verleugnetes Kind der Erziehungswissenschaft?Beyer, Klaus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Teaching Didactics 2003 71 Wolfgang Beutel / Peter Fauser (Hrsg.): Demokratiepädagogik: Lernen für die Zivilgesellschaft. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2007 (224 S.) [Rezension]Georgi, Viola B. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 72 Klaus Beyer / Rainer Wisbert / Wilfried Plöger / Klaus-Ulrich Wasmuth / Elmar Anhalt: Schulpraktikum. Einführung in die theoriegeleitete Planung, Durchführung und Reflexion. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2006 (233 S.) [Rezension]Krause-Hotopp, Diethelm PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 73 Fachlich anspruchsvolles Lernen mit FeedbackBuchner, UrsulaFritz, Maria Magdalena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Educational Psychology 2017 74 Beschulung neuzugewanderter Schüler*innen. Emotionales Empfinden in der Vorbereitungs- und RegelklasseSchmiedebach, MarioWegner, Claas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2019 75 Ewald Kiel (Hrsg.): Inklusion im Sekundarbereich. Reihe: Inklusion in Schule und Gesellschaft, Band 2. Stuttgart: Kohlhammer 2015 (165 S) […] [Sammelrezension]Sturm, Tanja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Special Education 2017 76 Sprache im Geographieunterricht. Bilinguale und sprachsensible Materialien und MethodenBudke, Alexandra [Hrsg.] Kuckuck, Miriam [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2017 77 Konstruktion von Leistung und Ergebnissen im Deutschunterricht einer inklusiven SekundarschulklasseSturm, Tanja PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2016 78 Merkmale des fachlichen Unterrichts und SchülerkompetenzenSchreiner, ClaudiaWiesner, ChristianKiefer, ThomasHelm, ChristophIvanova, MishelaKemethofer, DavidIlletschko, MarcelFreller-Töglhofer, MargitPaasch, Daniel PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 79 Einstellung der Schüler/innen zum Fach und zum Lernen: Freude am Fach, fachbezogenes Selbstkonzept und ihr Zusammenhang mit den fachlichen LeistungenSchreiner, ClaudiaGniewosz, BurkhardWiesner, ChristianSteiger, AlexanderKulmhofer-Bommer, AndreaEgger, Maximilian PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 80 Mehrsprachige Schüler/innen am Ende der 8. Schulstufe: Kompetenzen und familiäres SprachumfeldBreit, SimoneHerzog-Punzenberger, BarbaraSalchegger, SilviaSchnell, Philipp PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 81 Politische Bildung und Erziehung im Unterricht. Kontrastive Fallstudien anhand von Videoaufzeichnungen politischen Fachunterrichts in Ost-, West- und Gesamtberlin von 1978 bis 1993Jehle, May PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), History of Education, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2022 82 Probleme des Gesamtunterrichts in der Bildungssituation der GegenwartSchaal, Rudolf PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1964 83 Schreiben im Fachunterricht der Sekundarstufe II. Das Projekt SiFuDecker, LenaHensel, Sonja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 84 Olga V. Artamonova: "Ausländersein" an der Hauptschule. Interaktionale Verhandlungen von Zugehörigkeit im Unterricht. Bielefeld: transcript 2016 (320 S.) [Rezension]Fereidooni, Karim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 85 "Wir müssen ihnen zutrauen, dass sie etwas verändern können". Demokratiekompetenz stärken mit Service-Learning - Lernen durch EngagementZentner, Sandra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2020 86 Fächerverbünde in der Sekundarstufe. Wie beurteilen Lehrkräfte neue curriculare Vernetzungen?Maier, UweRauin, UdoKraft, Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 87 Zwischen Leistungsforderung und Fürsorge. Perspektiven der Hauptschule im Dilemma von Fachunterricht und UnterstützungHelsper, WernerWiezorek, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 88 "E sin rumantsch?" Vom Umgang mit Mehrsprachigkeit, Rätoromanischförderung und der Dominanz des Deutschen in mehrsprachigen Schulklassen im Kanton GraubündenCaglia, DominiqueKnoll, Alex PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2022 89 Projekte zum Umgang mit migrationsbedingter Heterogenität als Bestandteil der Lehreraus- und -weiterbildung im Regionalverband Ruhr. Überblick und AnalyseRotter, CarolinJeschak, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 90 Evaluation einer Professionalisierungsmaßnahme für inklusiven Englischunterricht. Unterrichtsplanung und -durchführung vor dem Hintergrund des Universal Design for LearningBöhm, Katharina PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 91 Das fachliche Lernen stärken. Zur Nutzung von Erklärvideos an Schulen in sozial herausfordernder LageSchacht, FlorianBarzel, BärbelDaum, SusanneKlinger, AmelieKlinger, MarcelSchröder, PhilippSchüler, AlexandraWardemann, Steffen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 92 Sprachbildung und historisches Lernen – aber wie? Ziele, Professionalisierung, UmsetzungSieberkrob, Matthias PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2023 93 Qualifizierung für sprachliche Bildung. Programme und Projekte zur Professionalisierung von Lehrkräften und pädagogischen FachkräftenKoch-Priewe, Barbara [Hrsg.] Krüger-Potratz, Marianne [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 94 Reflexive Grundbildung bis zum Ende der Schulpflicht. Konzepte und Prozeduren im FachGreiner, UlrikeKaiser, IrmtraudKühberger, ChristophMaresch, GünterOesterhelt, VerenaWeiglhofer, Hubert PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2019 95 Miteinander reden. Interaktion als Ressource für den Erst-, Zweit- und FremdspracherwerbSchmölzer-Eibinger, Sabine [Hrsg.] Bushati, Bora [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2023 96 Wirtschaft als eigenes Schulfach? Empirische Evidenz zur Facheinführung in Baden-WürttembergSeeber, GüntherKaiser, TimOberrauch, LuisEberle, Mira PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2022 97 Vielfaltsorientierung und Diskriminierungskritik. Ansprüche und Widersprüche schulischer BildungBräu, Karin [Hrsg.] Budde, Jürgen [Hrsg.] Hummrich, Merle [Hrsg.] Klenk, Florian Cristóbal [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2024 98 Schulkultur als Kontext naturwissenschaftlichen Lernens. Allgemeine und fachspezifische explorative AnalysenAckeren, Isabell vanBlock, RainerKullmann, HarrySprütten, FrankKlemm, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2008 99 Fünf Jahre flächendeckende Bildungsstandardüberprüfungen in Österreich. Vertiefende Analysen zum Zyklus 2012 bis 2016George, Ann Cathrice [Hrsg.] Schreiner, Claudia [Hrsg.] Wiesner, Christian [Hrsg.] Pointinger, Martin [Hrsg.] Pacher, Katrin [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 100 Naturwissenschaftliche Grundbildung im Fächerkanon der SchuleUpmeier zu Belzen, AnnetteBeniermann, Anna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2020 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: