search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Forschung zu schulischem Unterricht mit der Dokumentarischen Methode. Ein Studienreview
Parallel titleResearch on teaching using the documentary method. A study review
Author
SourceBauer, Tobias [Hrsg.]; Pallesen, Hilke [Hrsg.]: Dokumentarische Forschung zu schulischem Unterricht. Relationierungen und Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 47-82. - (Dokumentarische Schulforschung)
Document  (243 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-6102-1; 978-3-7815-2647-1; 9783781561021; 9783781526471
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):In Anlehnung an die bereits vorliegenden Studienreviews des Netzwerks Dokumentarische Schulforschung (NeDoS) verfolgt dieser Beitrag das Ziel, ein weiteres Gegenstandsfeld Dokumentarischer Schulforschung systematisch zu erschließen: die mit der Dokumentarischen Methode operierende Forschung zu schulischem Unterricht. Dazu wurden bis Ende 2022 erschienene Publikationen (grundlagentheoretische und empirische Beiträge) analysiert. Im Zentrum des Beitrags steht die Analyse der empirischen Beiträge bzw. Studien hinsichtlich deren Erkenntnisinteresses, des jeweils zugrunde gelegten Unterrichtsbegriffs sowie der jeweils vorgenommenen Datenerhebung bzw. Datenauswertung. Auf diese Weise wurden Schwerpunkte des Forschungsfeldes bestimmt, die schließlich auch Desiderate erkennen lassen. Ausgehend von den Ergebnissen des Studienreviews kann die Forschung zu schulischem Unterricht mit der Dokumentarischen Methode als etabliertes Forschungsfeld verstanden werden, in welchem vor allem über Unterrichtsvideographien und z.T. mit explorativem Charakter fortwährend neue Fragestellungen bearbeitet werden. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):Based on the existing study reviews of the Network of Documentary Research on and in Schools (NeDoS), this article aims to systematically explore another field of research within Documentary research on and in schools: research on teaching using the Documentary Method. To achieve this, publications (basic theoretical and empirical contributions) published up to the end of 2022 were analyzed. The article focuses on the analysis of the empirical contributions respectively studies regarding their research interest, the underlying concept of teaching, as well as the used method(s) of data collection and depth of the data evaluation. In this manner, focal points of the research field were determined, ultimately revealing areas that require further study. Based on the results of the study review, research on teaching using the Documentary Method can be seen as an established field of research, in which new questions are continually being addressed, primarily through lesson videographies and in part with an explorative character. (DIPF/Orig.)
is part of:Dokumentarische Forschung zu schulischem Unterricht. Relationierungen und Perspektiven
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication16.07.2024
CitationBauer, Tobias: Forschung zu schulischem Unterricht mit der Dokumentarischen Methode. Ein Studienreview - In: Bauer, Tobias [Hrsg.]; Pallesen, Hilke [Hrsg.]: Dokumentarische Forschung zu schulischem Unterricht. Relationierungen und Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 47-82. - (Dokumentarische Schulforschung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-304404 - DOI: 10.25656/01:30440; 10.35468/6102-03
export files

share content at social platforms