details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-307568
DOI: 10.25656/01:30756; 10.31244/9783830998501
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-307568
DOI: 10.25656/01:30756; 10.31244/9783830998501
Title |
Möglichkeiten und Herausforderungen der phasen- und disziplinübergreifenden Zusammenarbeit in der Lehrkräftebildung |
---|---|
Other contributors (e.g. editor) | Kaufmann, Bianka [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Münster ; New York : Waxmann 2024, 241 S. |
Document | full text (34.459 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Strukturentwicklung; Transfer; Vernetzung; Kooperation; Hochschule; Schule; Praxis; Lehrerbildung; Evaluation; Schulpädagogik; Lehrerfortbildung; Interdisziplinäre Zusammenarbeit; Inklusion; Bedarfsanalyse; Wissenschaftstransfer; Kunst; Schulgemeinde; Lehrberuf; Lehrer; Eignung; Passung; Selbsteinschätzung; Lehramtsstudiengang; Deutschland |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Higher Education |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-8309-9850-1; 978-3-8309-4850-6; 9783830998501; 9783830948506 |
Language | German |
Year of creation | 2024 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Die phasen- und disziplinübergreifende Zusammenarbeit stellt ein wesentliches Element zur Erreichung einer nachhaltigen Qualitätsverbesserung in der Lehrkräftebildung dar und gilt entsprechend als eine ihrer zentralen Schlüsselaufgaben. Dieser Sammelband stellt Arbeiten aus dem Projektzusammenhang des QLB-Strukturentwicklungsprojekts Gießener Offensive Lehrerbildung vor, die die Umsetzung und Ausgestaltung einer kohärenten phasen- und disziplinübergreifenden Zusammenarbeit adressieren. Neben Beiträgen aus dem direkten Projektzusammenhang werden auch verschiedene Kooperationspartner*innen und -projekte vorgestellt. Ziel ist es, die Vielfalt der involvierten Akteure und Aushandlungsprozesse der phasen- und disziplinübergreifenden Zusammenarbeit samt ihrer regionalen Besonderheiten widerzuspiegeln. Der Fokus der Beiträge richtet sich dabei sowohl auf die Zusammenarbeit innerhalb der Universität, zwischen Schule und Universität und im Bereich der Lehrkräftefortbildung als auch auf den Transfer in Wissenschaft und Öffentlichkeit. Damit ermöglichen sie eine multiperspektivische Auseinandersetzung mit der Frage nach den Möglichkeiten und Herausforderungen einer kohärenten phasen- und disziplinübergreifenden Zusammenarbeit, die für Forschende, Lehrkräfte sowie Lehramtsstudierende gleichermaßen von Interesse ist. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 22.08.2024 |
Citation | Kaufmann, Bianka [Hrsg.]; Denninger, Anika [Hrsg.]; Reinert, Martin [Hrsg.]; Steinfeld, Lea [Hrsg.]: Möglichkeiten und Herausforderungen der phasen- und disziplinübergreifenden Zusammenarbeit in der Lehrkräftebildung. Münster ; New York : Waxmann 2024, 241 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-307568 - DOI: 10.25656/01:30756; 10.31244/9783830998501 |