search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Der Zerfall der Hauptschulbildung. Über die Vergeblichkeit des Versuchs, einen "volkstümlichen" Bildungsgang zu modernisieren
Author
SourceDie Deutsche Schule 87 (1995) 3, S. 339-354 ZDB
Document  (770 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Nachdem der Volks- bzw. Hauptschulabschluß über viele Jahre für die große Mehrheit der Jugendlichen eine gute Startchance zumindest für eine Tätigkeit als qualifizierter Facharbeiter geboten hatte, geriet die Hauptschule in eine Zwickmühle: Immer mehr Kinder eines Altersjahrgangs besuchen Schulen, die über das Niveau der Hauptschule hinausführen. Zugleich stiegen die Erwartungen der Abnehmer in Handwerk, Industrie, Handel und Verwaltung. Und die Bildungspolitik hat es versäumt, die Hauptschule aus dieser Misere herauszuholen. Leidtragende sind die Jugendlichen, deren Arbeitsmarktchancen rapide sinken. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication17.11.2025
CitationZenke, Karl G.: Der Zerfall der Hauptschulbildung. Über die Vergeblichkeit des Versuchs, einen "volkstümlichen" Bildungsgang zu modernisieren - In: Die Deutsche Schule 87 (1995) 3, S. 339-354 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-310955 - DOI: 10.25656/01:31095
export files

share content at social platforms