details
| Title |
Von der Koedukation zur Kooperation. Statt gemeinsamer Belehrung konstruktive Lernarbeit |
|---|---|
| Author |
Schlömerkemper, Jörg |
| Source | Die Deutsche Schule 87 (1995) 4, S. 474-484 |
| Document | full text (810 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Gesellschaft; Identität; Geschlechtsspezifische Sozialisation; Mädchen; Junge; Koedukation; Schule; Lernen; Unterricht; Debatte |
| sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Gender Studies and Education |
| Document type | Article (journal) |
| ISSN | 0012-0731; 00120731 |
| Language | German |
| Year of creation | 1995 |
| review status | Peer-Reviewed |
| Abstract (German): | In der Koedukationsdebatle scheint es schwierig zu sein, eindeutige Lösungsperspektiven zu finden, die unter allen Bedingungen "richtig" sind. Dies könnte daran liegen, daß die Betroffenen unterschiedliche Erfahrungen und Erwartungen haben. Lehren und Lernen sollte deshalb so arrangiert sein, daß solche Antinomien transparent werden und eine neue Verbindlichkeit entwickelt werden kann. (DIPF/Orig.) |
| other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1995 |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 20.11.2025 |
| Citation | Schlömerkemper, Jörg: Von der Koedukation zur Kooperation. Statt gemeinsamer Belehrung konstruktive Lernarbeit - In: Die Deutsche Schule 87 (1995) 4, S. 474-484 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311068 - DOI: 10.25656/01:31106 |