details
Title |
Nur allgemeine Studierfähigkeit oder doch allgemeine Bildung? Zur Wiederaufnahme der Diskussion über "Hochschulreife" und die Ziele der Oberstufe |
---|---|
Author |
Huber, Ludwig ![]() |
Source | Die Deutsche Schule 86 (1994) 1, S. 12-26 ![]() |
Document | full text (744 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Bildung; Allgemeinbildung; Begriff; Hochschulreife; Studierfähigkeit; Inhalt; Gymnasium; Gymnasiale Oberstufe |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Higher Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 1994 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Hochschulreife darf unter einer pädagogischen Perspektive nicht allein "aus der Sicht der Hochschulen" bestimmt werden, sondern es ist möglichst detailliert zu klären, mit welchen (neuen) Herausforderungen die Studierenden an den Hochschulen konfrontiert sein werden und in welchem Maße diese z.B. von Fach zu Fach differieren. Allgemeine Bildung erweist sich schließlich gegenüber einer enger gefaßten Studierfähigkeit als (wieder) bedeutsame Kategorie. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1994 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 15.09.2025 |
Citation | Huber, Ludwig: Nur allgemeine Studierfähigkeit oder doch allgemeine Bildung? Zur Wiederaufnahme der Diskussion über "Hochschulreife" und die Ziele der Oberstufe - In: Die Deutsche Schule 86 (1994) 1, S. 12-26 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311114 - DOI: 10.25656/01:31111 |