search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Latein als Schulsprache. Überlegungen und Vorschläge zu seiner Rolle im deutschen Bildungswesen
Authors
SourceDie Deutsche Schule 86 (1994) 2, S. 215-223 ZDB
Document  (667 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Die Bemühungen um eine europäische Einigung werfen (erneut) die Frage auf, welchen Stellenwert ein so traditionsbehaftetes Unterrichtsfach wie Latein haben soll, wenn es doch so viele "lebende" Sprachen gibt, die für die Kommunikation in einer Europäischen Union nützlich(er) sein könnten. Ein Altphilologe und ein Europa-Politiker kommen zu einer skeptischen Einschätzung. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication17.09.2025
CitationRoemer, Hellmut; Wettig, Klaus: Latein als Schulsprache. Überlegungen und Vorschläge zu seiner Rolle im deutschen Bildungswesen - In: Die Deutsche Schule 86 (1994) 2, S. 215-223 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311248 - DOI: 10.25656/01:31124
export files

share content at social platforms