search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Wissenschafts- und Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung
Parallel titleScientific and media literacy in adult education
Author
SourceMagazin erwachsenenbildung.at (2024) 52, S. 111-119 ZDB
Document  (704 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN1993-6818; 2076-2879; 19936818; 20762879
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):In schulischen Lehrplänen wird Wissenschafts- und Medienkompetenz vielfach thematisiert und - zumindest in Teilen - auch im Unterricht vermittelt. Angesichts der sich rasant wandelnden Medienlandschaft ist der Fokus auf Schüler*innen allerdings unzureichend. Es sind auch die bereits Erwachsenen, die noch für viele Jahrzehnte auf mediale Urteilsfähigkeit angewiesen sind, um ihr Wahlrecht reflektiert auszuüben und sich an der Gestaltung des demokratischen Zusammenlebens zu beteiligen. Gerade wenn es um Themen aus der Wissenschaft geht, fehlen jedoch oft entsprechende Konzepte und Materialien, um sowohl eine Quellen- und Medienbeurteilungskompetenz als auch ein Metawissen über Wissenschaft, ihre Prozesse und ihre Qualitätssicherungsmaßnahmen zu erwerben. Der vorliegende Beitrag beschreibt diese Herausforderungen und stellt in Anlehnung an wissenschaftsjournalistische Curricula die Entwicklung eines Lehrkonzepts für die Erwachsenenbildung an Volkshochschulen vor, das den Lernenden hilft, wissenschaftliche Expert*innen und in Medien vorgestellte Studienergebnisse besser einzuschätzen. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):In school curricula, scientific and media literacy are frequent topics in school curricula and are also taught in lessons - at least in part. Given the rapidly changing media landscape, however, the focus on pupils is insufficient. Adults too will be dependent on media discernment for many decades in order to thoughtfully exercise their right to vote and participate in shaping democratic coexistence. Especially when it comes to scientific topics, there is often a lack of appropriate concepts and materials for acquiring literacy in assessing sources and media as well as metaknowledge of science, its processes and its quality assurance measures. This article describes these challenges and presents the development of a teaching concept for adult education at adult education centres based on curricula for science journalism that helps learners better evaluate scientific experts and study findings presented in the media. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication19.09.2024
CitationWormer, Holger: Wissenschafts- und Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung - In: Magazin erwachsenenbildung.at (2024) 52, S. 111-119 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311626 - DOI: 10.25656/01:31162
export files

share content at social platforms