details
Title |
Ausbildungszeitverkürzung. Eine Strukturdebatte unter falschem Vorzeichen? |
---|---|
Author |
Ahrens, Jens-Rainer ![]() |
Source | Die Deutsche Schule 84 (1992) 2, S. 235-250 ![]() |
Document | full text (1.055 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Schule; Schulzeit; Schulbesuch; Ausbildungsdauer; Verkürzung; Diskussion; Vergleich; Internationaler Vergleich; Europa |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 1992 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | In der Diskussion um die Verkürzung der (Schul)Ausbildungszeiten werden häufig einzelne Maßnahmen erörtert, ohne sie in den Wechselwirkungen mit anderen Bereichen zu sehen. Zudem wird immer wieder auf das Ausland verwiesen, wo die Ausbildungszeiten kürzer seien - eine sorgfältige Betrachtung der Details lehrt jedoch, daß es in der Praxis teilweise anders aussieht oder daß die Bedingungen anders sind. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1992 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 25.03.2025 |
Citation | Ahrens, Jens-Rainer: Ausbildungszeitverkürzung. Eine Strukturdebatte unter falschem Vorzeichen? - In: Die Deutsche Schule 84 (1992) 2, S. 235-250 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-312238 - DOI: 10.25656/01:31223 |