details
Title |
LehrerInnen beraten LehrerInnen. Das psychodramatische Arrangement kollegialer Praxisberatung bei Problemen am Arbeitsplatz Schule |
---|---|
Author |
Buer, Ferdinand ![]() |
Source | Die Deutsche Schule 82 (1990) 4, S. 484-496 ![]() |
Document | full text (829 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Kollegiale Beratung; Schule; Lehrer; Lehrerin; Arbeitsplatz; Arbeit; Beruf; Berufspraxis; Berufsproblem; Belastung; Soziale Beziehung; Beziehungsarbeit; Supervision; Beratungskonzept; Konzeption; Modell; Psychodrama; Moreno, Jacob Levy |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 1990 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Schule bringt für viele Lehrerinnen und Lehrer Kränkungen und Enttäuschungen mit sich, die sie nicht immer allein bewältigen können, soll die Freude an diesem Beruf nicht dauerhaft Schaden nehmen. Bei anderen Berufsgruppen aus dem Bereich der kommunikativen "Beziehungsarbeit", wie etwa den Sozialpädagogen ist Supervision fester Bestandteil der Berufshygiene. Ferdinand Buer stellt ein für Lehrerinnen mögliches Supervisionskonzept vor. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1990 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 06.02.2025 |
Citation | Buer, Ferdinand: LehrerInnen beraten LehrerInnen. Das psychodramatische Arrangement kollegialer Praxisberatung bei Problemen am Arbeitsplatz Schule - In: Die Deutsche Schule 82 (1990) 4, S. 484-496 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-313276 - DOI: 10.25656/01:31327 |