details
Title |
Linguistische Textverständlichkeitskriterien. Helfen sie bei der Darstellung chemischer Inhalte? |
---|---|
Authors |
Sumfleth, Elke ![]() ![]() |
Source | Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 1 (1995) 1, S. 55-72 ![]() |
Document | full text (2.768 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Verständlichkeit; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Didaktische Grundlageninformation; Chemieunterricht; Linguistik; Text; Textanalyse; Textinterpretation; Textverständnis; Lesen; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Fachsprache |
sub-discipline | Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 2197-988X; 0949-1147; 2197988X; 09491147 |
Language | German |
Year of creation | 1995 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Texte sind bei der Wissensvermittlung von zentraler Bedeutung. Somit ist auch die Textverständlichkeit ein wichtiger Parameter im Hinblick auf ein erfolgreiches Lernen mit Texten. In der vorliegenden Arbeit werden Texte mit chemischem Inhalt anhand von linguistischen Textverständlichkeitskriterien analysiert und die Leser-Text-Interaktion untersucht. Die Ergebnisse führen zu charakteristischen Merkmalen, die die Verständlichkeit von derartigen Fachtexten erhöhen. Die Umsetzung dieser Erkenntnisse in die Konstruktion eines neuen Textes wird erprobt und ihre Auswirkungen untersucht. Es ist möglich, auf diese Weise das Lernergebnis des Lesens derartiger Texte zu verbessern. (DIPF/Orig.) |
Abstract (English): | Texts are of crucial importance concerning the imparting of knowledge. Therefore text comprehension is an important variable with regard to successful learning using texts. Therefore in this paper texts with Chemical contents are analyzed on the basis of linguistical critena of text comprehension and the readertext-interaction is closely examined. The results lead to characteristic marks which increase comprehension of those texts. These findings are used to construct a new text and its effects on the learning process are investigated. It is possible to improve the learning outcome in this way. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN Jahr: 1995 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 17.10.2024 |
Citation | Sumfleth, Elke; Schüttler, Susanne: Linguistische Textverständlichkeitskriterien. Helfen sie bei der Darstellung chemischer Inhalte? - In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 1 (1995) 1, S. 55-72 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-314647 - DOI: 10.25656/01:31464 |