search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Ziele, die Lehrende mit dem Experimentieren in der naturwissenschaftlichen Ausbildung verbinden - Ergebnisse einer europäischen Umfrage
Authors
SourceZeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 4 (1998) 1, S. 29-44 ZDB
Document  (3.027 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2197-988X; 0949-1147; 2197988X; 09491147
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes "Labwork in Science Education" wurden Lehrende in Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien und Italien zu Zielen des experimentellen Arbeitens in der naturwissenschaftlichen Ausbildung und zur Eignung verschiedener experimenteller Lernumgebungen für das Erreichen dieser Ziele befragt. Diese Untersuchung wurde mit Hilfe der Delphi-Technik umgesetzt und liefert empirische Ergebnisse zu Zielen des Experimentierens in der Sekundarstufe II und der Universität in verschiedenen europäischen Ländern und unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Fächern. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sollen dazu beitragen, einen Rahmen für die Untersuchung der Effektivität verschiedener Arten des Experimentierens für das Lernen zu liefern. Im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes "Labwork in Science Education" wurden Lehrende in Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien und Italien zu Zielen des experimentellen Arbeitens in der naturwissenschaftlichen Ausbildung und zur Eignung verschiedener experimenteller Lernumgebungen für das Erreichen dieser Ziele befragt. Diese Untersuchung wurde mit Hilfe der Delphi-Technik umgesetzt und liefert empirische Ergebnisse zu Zielen des Experimentierens in der Sekundarstufe II und der Universität in verschiedenen europäischen Ländern und unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Fächern. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sollen dazu beitragen, einen Rahmen für die Untersuchung der Effektivität verschiedener Arten des Experimentierens für das Lernen zu liefern. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):The aims of this investigation were (1) to gather empirical data on the main objectives for labwork recognized by the teaching staff of upper secondary and first year university level in different European countries and different Science subjects and (2) to find out which forms of labwork are useful to reach these objectives. The study was carried out as a part of the European Research Project „Labwork in Science Education“ with members of Denmark, France, Germany, Great Britain, Greece and Italy. Our team was in charge of surveying teachers’ objectives for labwork in Science teaching. The results of this survey are important as a frame to analyse effectiveness of labwork in European Science Education, which has mainly been done by single case studies of special innovative forms of labwork. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication21.10.2024
CitationWelzel, Manuela; Haller, Kerstin; Bandera, Milena; Hammelev, Dorte; Koumaras, Panagiotis; Niedderer, Hans; Paulsen, Albert; Robinault, Karine; Aufschnaiter, Stefan von: Ziele, die Lehrende mit dem Experimentieren in der naturwissenschaftlichen Ausbildung verbinden - Ergebnisse einer europäischen Umfrage - In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 4 (1998) 1, S. 29-44 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-315009 - DOI: 10.25656/01:31500
export files

share content at social platforms