Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: EXPERIMENT) delivered 203 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 123 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Experimente am Menschen: Ethische StandardsThiel, Christiane M. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2013 2 Sind Kinder Forscher? Eine Idee auf dem PrüfstandKnauf, Helen PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care 2008 3 Online-Labore. Formen, Einsatz in der Lehre, Beispiele und TrendsPester, AndreasAuer, Michael E. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education 2013 4 Teste dein Wissen mit Aufgaben aus der JuniorScienceOlympiade! In der Klebewerkstatt - BÄRENSTARK!Peters, HeideNick, SabineRuppersberg, KlausPeper-Bienzeisler, Renate PDF als Volltext PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 5 Wie kann der Lactosegehalt von Milchprodukten im Schulexperiment sichtbar gemacht werden? Die Wiederentdeckung der Wöhlk-Reaktion für den ChemieunterrichtRuppersberg, KlausHain, Julia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 6 Teste Dein Wissen mit Aufgaben aus der ChemieOlympiade! Fracking - ein vieldiskutiertes Thema!Ruppersberg, KlausNick, SabinePeper-Bienzeisler, Renate PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2015 7 Was ist musikalische Substanz? Zur Problematik des Reizmaterials in Hörversuchen zur melodischen AbstraktionKötter, Eberhard PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1992 8 Ethnographische Studien zum offenen Experimentieren im PhysikunterrichtRoth, Wolff-Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1995 9 Die Er-hu und andere chinesische ErfahrungenKleinen, Günter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1994 10 Sönke Ahrens: Experiment und Exploration. Bildung als experimentelle Form der Welterschließung. Bielefeld: Transcript 2011, 330 S. [Rezension]Weiß, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2011 11 Neues von der Wöhlk-Probe: Eine Schutzgruppe in Position 4 reicht aus, um einen positiven Wöhlk- bzw. Fearon-Test mit Glucose hervorzurufenKussler, Manfred W.Ruppersberg, Klaus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Environmental Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 12 doing AGENCY – der Transfer von AGENCY-Elementen in Lernwerkstätten am Beispiel des Grundschullabors für Offenes ExperimentierenKihm, PascalPeschel, Markus PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 13 Dem Milchzucker auf der Spur – eine europäische DetektivgeschichteRuppersberg, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 14 Rhythmuserleben mit Medien. Medienpädagogische Anmerkungen zur Produktion zeitlicher GliederungenSwertz, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Philosophy of Education 2017 15 Einfache, anschauliche und gefahrlose Nachweisreaktionen, bei denen Lernende auch noch verstehen, was passiert. Skript zum Experimentalvortrag 69. 65. MNU-Tagung Bremerhaven, 19.-20. November 2018Ruppersberg, KlausProske, Wolfgang PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Environmental Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2018 16 Organische Batterien mit Phloroglucin und Vanillin. Schulexperimente zur Demonstration von Redox-Flow-BatteriesRosenberg, DominiqueRehling, AlexanderErnst, DorotheeBusker, MaikeJansen, Walter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2017 17 150 Jahre Alfred Wöhlk. Der Entdecker der Wöhlk-Reaktion würde 150 Jahre alt. Warum ist eine alte chemische Nachweisreaktion heute so interessant für den Chemieunterricht?Ruppersberg, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2018 18 Hilfe - ich übernehme eine Chemiesammlung! Eine humorvolle, aber trotzdem ernstgemeinte Anleitung - nicht nur für zukünftige SammlungsleitendeRuppersberg, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2015 19 Teste dein Wissen mit Aufgaben aus der JuniorScienceOlympiade! Milch - echt "kuhl"Ruppersberg, KlausPeters, HeideSchöps, KatrinNick, SabinePeper-Bienzeisler, Renate PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2015 20 Ewald Mittelstädt / Claudia Wiepcke: Verhaltensökonomische Experimente. Wirtschaftliche Entscheidungssituationen im Unterrichtsexperiment. Stuttgart: Deutscher Sparkassenverlag 2012 [Rezension]Stemmann, Arne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2013 21 Nadine Öhding: Interaktive Experimentierstationen im Elementarbereich. Eine kategoriengeleitete Videostudie zur Analyse des Lern- und Arbeitsverhaltens von Kindergartenkindern im Vorschulalter an interaktiven Experimentierstationen. Hamburg: Kovac 2009 (330 S.) [Rezension]Othmani, Souheila PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2010 22 Ansätze zur Entwicklung von naturwissenschaftlichen Kompetenzen bei Lernenden im ErnährungsunterrichtKüstler, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2012 23 ExperimentWest, Christina PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2021 24 Die Förderung produktiven Denkens. Eine wichtige Konsequenz aus der PISA-StudieBönsch, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2003 25 Osmotische Wirkung von Kochsalz. Ein Schülerexperiment zur Bestimmung der Zellsaftkonzentration bei verschiedenen GemüseartenSchumacher, FabianBeyer-Sehlmeyer, GabrieleHenrich, StefaniePolte, SabrinaStockey, AndreasWilde, Matthias PDF als Volltext PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2020 26 Lactose-Schnelltest: Wie kann man in 60 Sekunden Milchzucker nachweisen?Ruppersberg, KlausKlemeyer, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2020 27 Reading persuasive texts affects preservice teachers' beliefs about cultural diversity in the classroomDignath, CharlotteFink, JonathanKunter, Mareike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2022 28 Organic redox-flow batteries using compounds out of bark and peat as well as humic acidsRosenberg, DominiqueDick, KatharinaBusker, MaikeJansen, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 29 Lernen mit multiplen LösungswegeGroße, Cornelia S. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 30 Die Wiederentdeckung der Wöhlk-Probe für Unterricht und Ausbildung. Ein roter Farbstoff zeigt semiquantitativ Lactose in Milchprodukten. Der geheimnisvolle lachsrote Farbstoff und Möglichkeiten seiner EntstehungRuppersberg, KlausHain, Julia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2017 31 Erste Schritte für einen Chemieunterricht für alle. Planung und Umsetzung zur Differenzierung von ExperimentenKempke, Tom PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2024 32 Zusammenfassung von Lehrtexten - mündlich, schriftlichEiler, GuntherNenniger, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1985 33 Die Nutzung von Analogien beim Induktiven DenkenAntonietti, Alessandro PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 1991 34 Selbstgesteuertes Lernen als Informationssuche. Ergebnisse aus SimulationsexperimentenIssing, Ludwig J.Hannemann, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1982 35 Zur Bedeutung von Erhebung, Experiment und Evaluation für die UnterrichtswissenschaftTulodziecki, Gerhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Other Thematic Areas 1982 36 Offene Experimentierumgebungen vs. "Experimentierkoffer". Material als Element der ÖffnungKihm, PascalBüscher, KirstinPeschel, Markus PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2024 37 Förderung leistungsstarker Oberstufenschülerinnen und -schüler im HIGHSEA-Projekt am Alfred-Wegener Institut BremerhavenSumfleth, ElkeHenke, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2011 38 Förderung der Qualität fachinhaltlicher Schüleräußerungen in experimenteller Kleingruppenarbeit im ChemieunterrichtKnobloch, RebeccaSumfleth, ElkeWalpuski, Maik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 39 Birgitt Werner: Die Erziehung des Wilden von Aveyron. Ein Experiment auf der Schwelle zur Moderne. Frankfurt a.M./Bern: Lang 2004. 371 S., EUR 56,50 [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Special Education 2005 40 „Reformpädagogik". Erneuter Versuch, ein erstaunliches Phänomen zu verstehenTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1994 41 Der Film "Ewiger Wald" - oder: Die Überwindung der Zeit durch den Raum. Eine filmische Umsetzung von Rosenbergs "Mythus des 20. Jahrhunderts"Linse, Ulrich PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education 1993 42 Kinder sind Forscher! Das Experiment als kindliche ForschungsstrategieKnauf, Helen PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care 2008 43 Lernen im Kindergarten und in der GrundschuleGrasedieck, Dieter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care 2010 44 Internet-basierte Umweltbildung: Eine experimentelle Studie zur Anwendung des Online-Simulationsspiels SimUlme im SchulunterrichtHansmann, RalfHesske, StefanTietje, OlafScholz, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2002 45 Spülmaschinentabs im Chemieunterricht – Verständnis schaffen für ein hochkompliziertes alltägliches ChemieproduktRuppersberg, KlausProske, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Environmental Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 46 Scientific reasoning of prospective science teachers in designing a biological experimentHilfert-Rüppell, DagmarLooß, MaikeKlingenberg, KonstantinEghtessad, AxelHöner, KerstinMüller, RainerStrahl, AlexanderPietzner, Verena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2013 47 Selbstreguliertes Lernen in den Naturwissenschaften. Praxismaterial für die 5. und 6. JahrgangsstufeStebner, FerdinandSchiffauer, SilkeSchmeck, AnnettSchuster, CorinnaLeutner, DetlevWirth, Joachim PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2015 48 Organische Batterien mit Gallussäure, Pyrogallol und grünem Tee. Schulexperimente zur Demonstration von Flow-BatteriesRosenberg, DominiqueRehling, AlexanderBusker, MaikeJansen, Walter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 49 ReallaborParodi, OliverSteglich, Anja PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2021 50 Phänomenbasiertes Experimentieren in (Hochschul-)LernwerkstättenFischer, MariePeschel, Markus PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2023 51 Das evaluieren wir (mal eben). Was Auftraggebende über Wirksamkeitsnachweise wissen solltenWolff, Jutta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2016 52 Über die rote Farbe bei Zuckernachweisen. Nachweisreaktionen für 1,4-verknüpfte DisaccharideKussler, Manfred W.Ruppersberg, Klaus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2023 53 Suggestopädie in einer "Versager"-Klasse. Empirische Untersuchung zur Wirksamkeit eines Intensiv-Französisch-Kurses für leistungsschwache Schüler am Ende des ersten Lehrjahres (Klasse 7)Schiffler, Ludger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1991 54 Die Zielangabe des persönlichen Bezugs. Ein theoretischer und experimenteller Beitrag zur Zielangabe im UnterrichtKlauer, Karl J. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1982 55 Vom Freien Explorieren und Experimentieren zum Offenen Experimentieren im Projekt "Leistung macht Schule" (LemaS)Kihm, PascalBüscher, KirstinEckoldt, JuliaKöster, HildePeschel, Markus PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2024 56 Wirkungen des Einsatzes grafikorientierter Modellbildung im physikalischen PraktikumSander, FlorianSchecker, HorstNiedderer, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2001 57 Konzeptuelle und motivationale Aspekte der Handlungsregulation von Schülerinnen und Schülern im Experimentalunterricht der PhysikHorstendahl, MichaelaFischer, Hans E.Rolf, Regina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2000 58 Experimentieren im Physikunterricht - Ergebnisse einer VideostudieTesch, MaikeDuit, Reinders PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2004 59 Aspekte von Arbeits- und Denksprache türkischer SchülerGrießhaber, WilhelmÖzel, BilgeRehbein, Jochen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1996 60 Der Aufbau mentaler Modelle durch bildliche Darstellungen. Eine experimentelle Studie über die Bedeutung der Merkmalsdimensionen Elaboriertheit und Strukturiertheit im Sachunterricht der GrundschuleMartschinke, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1996 61 Experimentelle Untersuchungen zur Überwindung von Transferproblemen in der kaufmännischen ErstausbildungStark, Robin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2000 62 Sönke Ahrens: Bildung, Naturwissenschaft und Technik. Zur bildungstheoretischen Bedeutung der neueren Wissenschafts- und Technikforschung. Münster: Waxmann 2005 (112 S.) [Rezension]Börrnert, Rene PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2005 63 Wenn Experimente misslingen... Unfälle im Chemieunterricht und deren rechtliche FolgenRuppersberg, Klaus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 64 Vom instruierten zum Freien Forschen. Selbstbestimmungskonzepte im GOFEXPeschel, Markus PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2014 65 Determination of the size and depth of craters on the moonGrubelnik, VladimirMarhl, MarkoRepnik, Robert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2018 66 Let’s repair the broken Galileo thermometerKires, Marian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2018 67 Practical school experiments with the centre of mass of bodiesRepnik, RobertAmbrozic, Milan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2018 68 Speicherung elektrischer Energie mit neuartigen, organischen BatterienRosenberg, DominiqueBehnisch, MarkusPansegrau, SvenjaBusker, MaikeJansen, Walter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 69 Auf der Spur der roten Farbe. Ein historischer Lactose-Nachweis wiederentdecktRuppersberg, KlausHain, JuliaMischnick, Petra PDF als Volltext PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2017 70 In search of methods enhancing fluency in reading. An examination of the relations between time constraints and processes of reading in readers of GermanBar-Kochva, IritHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2015 71 The right to the city: The struggle for survival of Cova da MouraWildemeersch, DannyPestana Lages, Joana PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2018 72 Zugänge zu sprachlichem und naturwissenschaftlichem Handeln von Vorschulkindern in didaktischer Perspektive - Theoretische Überlegungen und Erprobung von ForschungsinstrumentenAndresen, HelgaLang, BarbaraHeering, PeterSchließmann, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/General Educational Topics 2017 73 Teaching the control-of-variables strategy: A meta-analysisSchwichow, Martin GeertCroker, SteveZimmerman, CorinneHöffler, Tim NiclasHärtig, Hendrik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 74 Mit Musik die Sinne erfahren. Musikalische ExperimenteSchilling-Sandvoß, Katharina PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2021 75 Der Einsatz von Experimenten in der Primarstufe. Die Verknüpfung von Theorie und PraxisAbu Zahra-Ecker, RimFritz, Maria MagdalenaWahl, Marlene PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 76 Pädagogischer Umgang mit Computerspielen. Anmerkungen zu einem medienpädagogischen ExperimentPilarczyk, Ulrike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Higher Education 2003 77 Rapid guessing rates across administration mode and test settingKröhne, UlfDeribo, TobiasGoldhammer, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2020 78 Im virtuellen 360°-Labor experimentieren - Ein didaktisch aufbereitetes Lernszenario in fünf AktenTroike, MarieSchwarz, Elise PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2020 79 Inklusives Experimentieren im naturwissenschaftlichen Unterricht digital unterstützenStinken-Rösner, LisaWeidenhiller, PatriziaNerdel, ClaudiaWeck, HannahKastaun, MaritMeier, Monique PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Media Education 2023 80 Kinderfragen in der LernwerkstattKihm, PascalDiener, JennyPeschel, Markus PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2019 81 Nonvokalitäten und Lehr-Lern-Prozesse. Eine (Sekundär-)Analyse von Unterrichtsvideos zu Kommunikationseinflüssen beim Experimentieren in Lernwerkstätten, Schülerlaboren und im SchulunterrichtKihm, PascalPeifer, PatrickPeschel, Markus PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 82 Education made in industry. Die Gestaltung physikalischer Experimente für den GrundschulunterrichtLange, Jochen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2018 83 Nachweis von Lactose (und Maltose) im Kontext Schule. Wöhlk-Probe, Fearon-Test und 1,6-Diaminohexan-Verfahren im kontextorientierten experimentellen Chemieunterricht: Aminbasierte Farbreaktionen als KohlenhydratnachweiseRuppersberg, Klaus PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2021 84 Der Einfluss von Tablets auf Differenzordnungen im Biologieunterricht. Naturwissenschaftliche Experimente in heterogenen LerngruppenGoltz, JonasSchilling, Navina PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2024 85 Informelles Lernen. Bedingungen des Lernens mit FernsehenStrittmatter, PeterDörr, GünterKirsch, BeateRiemann, Ralf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 1988 86 Analogiegeleitete Schemainduktion. Experimentelle Überprüfung transfererleichternder MaßnahmenDörr, Günter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 1991 87 Inklusiv-digitaler Naturwissenschaftsunterricht – Gestufte digitale Lernhilfen für das naturwissenschaftliche ExperimentLöser, JessicaGoltz, JonasSchilling, NavinaWerning, Rolf PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2024 88 Die Auswirkungen verschiedener Unterrichtskonzepte auf Aufmerksamkeit und Störverhalten der SchülerVierlinger, Rudolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1984 89 "(Hochschul-)Lernwerkstätten als Orte demokratischer Entscheidungsprozesse?!". Ein kritischer Blick auf Kommunikationen und Interaktionen in (Hochschul-)LernwerkstättenKihm, PascalPeschel, Markus PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2024 90 Dichtephänomene in der HochschullernwerkstattFischer, MariePeschel, Markus PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2024 91 Schulbuchbilder im sachunterrichtlichen KontextNeuböck-Hubinger, BrigittePeschel, Markus PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 92 Wie lässt sich die Schulklasse rekonstruieren? Eine praxeologisch-wissenssoziologische Perspektive am Beispiel politischer SchulklassenmilieusJahr, David PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 93 Erkenntnismethoden in der Biologie. Entwicklung und Evaluation eines KompetenzmodellsWellnitz, NicoleMayer, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 94 Changing university students’ alternative conceptions of optics by active learningHadzibegovic, ZalkidaSlisko, Josip PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2013 95 Begriffsnetzbearbeitung am Computer. Ein ForschungsprojektHippchen, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Media Education 1995 96 Marc Depaepe: Zum Wohle des Kindes? Pädologie, pädagogische Psychologie und experimentelle Pädagogik in Europa und den USA, 1890 bis 1914. (Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft. Bd. 14.) Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1993. [Rezension]Ingenkamp, Karlheinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 1995 97 Christiane Thompson / Gabriele Weiss (Hrsg.): Bildende Widerstände - widerständige Bildung. Blickwechsel zwischen Pädagogik und Philosophie. Bielefeld: transcript 2008 (228 S.) [Rezension]Ahrens, Sönke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2009 98 Wie sich Überzeugungen bilden. Erkenntnistheoretische und didaktische Anmerkungen im Anschluss an Ch. S. PeirceFischer, Martin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Philosophy of Education 1990 99 Der Einfluß der Erwartung auf die Wahrnehmung von PersönlichkeitseigenschaftenHofer, Manfred PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 1985 100 Entwicklung kategorialen Organisierens als Gedächtnisstrategie: Zur Rolle des Aufgabenkontextes und der Interitem-AssoziativitätHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1992 result list settings fullfill mark all 123 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: