search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Professionelle Kompetenz und Berufsidentität in integrierten und disziplinären Lehramtsstudiengängen der Naturwissenschaften
Parallel titleProfessional competence and professional identity in teacher training programs with integrated and separate science approaches
Authors
SourceZeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 17 (2011), S. 57-87 ZDB
Document  (472 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0949-1147; 2197-988X; 09491147; 2197988X
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Bisher gibt es nur wenige Hochschulen, die eine integrierte naturwissenschaftliche Lehrerbildung aufgebaut haben. In der vorgestellten Studie wird ein solcher integrierter Studiengang mit disziplinären Studiengängen anderer Hochschulen (Pädagogische Hochschulen und Universitäten) verglichen, die alle auf eine Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I abzielen. Es wird die Frage untersucht, ob Studierende in Abhängigkeit vom Ausbildungskonzept ihre professionelle Kompetenz und ihre Berufsidentität unterschiedlich einschätzen. Nach Entwicklung und Validierung eines Fragebogens wurden Daten bei 404 Studierenden an sieben Hochschulen erhoben und ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Studierenden ihre Kompetenzen unabhängig von der Studienstruktur gleich stark einschätzen und ihnen auch eine ähnliche Wichtigkeit beimessen. Dagegen finden sich signifikante Unterschiede hinsichtlich der Berufsidentität: Integriert ausgebildete Studierende fühlen sich im Vergleich zu disziplinär ausgebildeten stärker als Fachwissenschaftler/innen und weniger als Pädagogen/Pädagoginnen oder Didaktiker/innen. Zudem können Wechselbeziehungen zwischen den Konstrukten professionelle Kompetenz und Berufsidentität aufgezeigt werden. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):To date, only few teacher training institutions have established programs with combined science disciplines. The reported study compares such an integrated science teacher education program with separate-discipline programs of other universities, that all offer a degree in teaching at the lower secondary school level. The question is investigated if student teachers assess their professional competencies and their professional identity differently depending on the structure of teacher education. After development and validation of a questionnaire, data from 404 students at seven universities was collected and analyzed. Results show that, independent of the kind of teacher training, students rate their own competencies and the relative importance they attribute to these competencies similarly. However, significant differences can be found with respect to professional identity: Students studying science in an interdisciplinary approach consider themselves more as subject matter experts and less as pedagogical or didactical experts than students from institutions teaching science in separate disciplines. Besides, interdependences of the constructs on professional identity and students' views on teaching competence can be discerned. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication28.10.2024
CitationBrovelli, Dorothee; Kauertz, Alexander; Rehm, Markus; Wilhelm, Markus: Professionelle Kompetenz und Berufsidentität in integrierten und disziplinären Lehramtsstudiengängen der Naturwissenschaften - In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 17 (2011), S. 57-87 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-316986 - DOI: 10.25656/01:31698
export files

share content at social platforms