search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Transformative Lehrkräftebildung für eine chancengerechte Schulpraxis im digitalen Zeitalter. Aktuelle Bestandsaufnahme und mögliche Stellschrauben
Authors
SourceAßmann, Sandra [Hrsg.]; Grafe, Silke [Hrsg.]; Martin, Alexander [Hrsg.]; Herzig, Bardo [gefeierte Person]: Medien – Bildung – Forschung. Integrative und interdisziplinäre Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 135-149
Document  (171 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-6129-8; 978-3-7815-2673-0; 9783781561298; 9783781526730
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):In einer Zeit, in der Bildungsinstitutionen auf digitale Technologien angewiesen sind, um eine chancengerechte Schulpraxis zu gewährleisten, stellt sich die Frage nach einer Lehrkräftebildung, die diesen Anforderungen gerecht werden kann. Ihre Relevanz wird durch Studien betont, die fortwährend eine starke Kopplung von (sozialer) Herkunft und Bildungserfolg aufzeigen. Der Beitrag nimmt diesbezüglich eine Bestandsaufnahme der Lehrkräftebildung vor und leitet mögliche Stellschrauben für zukunftsfähige Entwicklungen ab. (DIPF/Orig.)
is part of:Medien – Bildung – Forschung. Integrative und interdisziplinäre Perspektiven
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication01.11.2024
CitationSchulze, Johanna; Eickelmann, Birgit: Transformative Lehrkräftebildung für eine chancengerechte Schulpraxis im digitalen Zeitalter. Aktuelle Bestandsaufnahme und mögliche Stellschrauben - In: Aßmann, Sandra [Hrsg.]; Grafe, Silke [Hrsg.]; Martin, Alexander [Hrsg.]; Herzig, Bardo [gefeierte Person]: Medien – Bildung – Forschung. Integrative und interdisziplinäre Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 135-149 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-319085 - DOI: 10.25656/01:31908; 10.35468/6129-08
export files

share content at social platforms