search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Soziales und emotionales Lernen in der Lehrerbildung - Umsetzung am Beispiel "OffenRaum" der RWTH Aachen University
Author
SourceLehren & Lernen 50 (2024) 1, S. 15-19 ZDB
Document  (801 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0341-8294; 03418294
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Wie lässt sich die Lehrerbildung so gestalten, dass sich zukünftige Lehrkräfte für persönliches Wachstum und Mitgefühl engagieren? Der Beitrag stellt mit "OffenRaum" den Ansatz eines erziehungswissenschaftlichen Lehrstuhls vor, der das bildungswissenschaftliche Studium weiterentwickelt hat. Die Angebote reichen von neuen Vorlesungsthemen, Meditationsseminaren, mehrtägigen Retreats, Einzelberatung bis hin zur Praxisbegleitung im Tandem-Unterricht in Schulen. Abschließend werden die Motive und bisherigen Erfahrungen reflektiert. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication13.02.2025
CitationUnger, Tim: Soziales und emotionales Lernen in der Lehrerbildung - Umsetzung am Beispiel "OffenRaum" der RWTH Aachen University - In: Lehren & Lernen 50 (2024) 1, S. 15-19 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320749 - DOI: 10.25656/01:32074
export files

share content at social platforms