search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Solidarische Wissenschaft? Drei Konstellationen aus kritisch-theoretischer Erkenntnisperspektive
Author
SourceDebatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung 4 (2021) 2, S. 191-205 ZDB
related to:Solidarität als widerständige Beziehungsweise und kritisches Prinzip emanzipativer Bildung
Document  (359 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2567-5966; 2567-5974; 25675966; 25675974
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Diese Replik nimmt den Faden dort auf, wo Lukas Ebles Beitrag endet: bei Solidarität in der Wissenschaft. Wie ist Solidarität im theoretischen Zugriff auf den Begriff denkbar und inwiefern ist das solidarische Wir, dessen Zusammensetzung und Formierung eine epistemologische Frage? Diese Diskussionen eröffnen eine erkenntnis- und wissenschaftspolitische Perspektive, die kritisch-theoretisch positioniert Möglichkeiten erkundet, das solidarische Wir in der Wissenschaft hervorzubringen. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication11.12.2024
CitationMüller, Simone: Solidarische Wissenschaft? Drei Konstellationen aus kritisch-theoretischer Erkenntnisperspektive - In: Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung 4 (2021) 2, S. 191-205 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-321031 - DOI: 10.25656/01:32103; 10.3224/debatte.v4i2.07
export files

share content at social platforms