search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Förderung digitaler Kompetenzen von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Empirische Befunde und konzeptionelle Grundlegung. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)
Author
SourceMünchen : Deutsches Jugendinstitut 2024, 43 S. - (WiFF Expertisen; 57)
Document  (1.287 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Contributors (corporate)Deutsches Jugendinstitut / Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-86379-520-7; 9783863795207
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Kinder wachsen von Geburt an in einer zunehmend von Digitalität geprägten Welt auf. Dennoch gibt es kaum geeignete Modelle für die Förderung von digitalen Kompetenzen im Kontext der Frühen Bildung. Helen Knauf geht zunächst der Frage nach, welches Wissen und welche Fähigkeiten unter Sechsjährige im Umgang mit digitaler Technik benötigen. Der schulischen Logik von strukturierten Unterrichtseinheiten setzt sie das frühpädagogische Prinzip der alltagsintegrierten Förderung entgegen und skizziert Zugänge, wie Fachkräfte digitale Kompetenzen im Kita-Alltag anregen können. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication28.01.2025
CitationKnauf, Helen: Förderung digitaler Kompetenzen von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Empirische Befunde und konzeptionelle Grundlegung. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). München : Deutsches Jugendinstitut 2024, 43 S. - (WiFF Expertisen; 57) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-321389 - DOI: 10.25656/01:32138; 10.36189/wiff22024
export files

share content at social platforms