search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Mit Vorrichtungen differenzierten Unterricht fördern
Authors
Sourcetechnik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht 4 (2024) 2, S. 18-24 ZDB
Document  (5.355 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2748-2022; 27482022
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Lehrkräfte sind mit Blick auf heterogene Lerngruppen in der technischen Bildung darauf angewiesen, einen differenzierten Unterricht zu gestalten, der personelle, organisatorische und sachliche Ressourcen miteinbezieht. Bei Fertigungsaufgaben bietet sich daher der Einsatz von Vorrichtungen an, über die auf die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen von Schüler*innen reagiert werden kann. So lassen sich die Anforderungen von Fertigungsaufgaben gezielt variieren. In diesem Beitrag werden Vorrichtungen vorgestellt, die an der Universität Potsdam entwickelt und im Rahmen einer Masterarbeit unterrichtspraktisch erprobt wurden. Die nachfolgend dargestellten Studienergebnisse zeigen das Potential der Vorrichtung zum selbstständigen Arbeiten im technischen Unterricht auf. (DIPF/Orig.)
publisher's URL
other articles of this journal
additional URLs
Statistics
Checksums
Date of publication30.01.2025
CitationHeinevetter, Robert; Penning, Isabelle: Mit Vorrichtungen differenzierten Unterricht fördern - In: technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbildenden Technikunterricht 4 (2024) 2, S. 18-24 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-322941 - DOI: 10.25656/01:32294
export files

share content at social platforms