details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-323698
DOI: 10.25656/01:32369; 10.35468/jlb-03-2024-11
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-323698
DOI: 10.25656/01:32369; 10.35468/jlb-03-2024-11
Title |
Von der Kunst, Theater zu unterrichten |
---|---|
Author |
Köhler, Julia ![]() |
Source | Journal für LehrerInnenbildung 24 (2024) 3, S. 134-143 ![]() |
Document | full text (421 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Lehrer; Theaterpädagogik; Unterricht; Kompetenz; Darstellendes Spiel; Lernen; Gestaltung; Österreich |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Teaching Didactics/Teaching Music and Arts |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Language | German |
Year of creation | 2024 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Der These folgend, dass Lehrkräfte der Kunstfächer spezifische Merkmale aufweisen, möchte die Autorin sich mit Überlegungen zu Kompetenzen und Praktiken von Lehrer*innen auseinandersetzen, die das Fach Theater (Darstellendes Spiel) in der Schule unterrichten, auch wenn aus österreichischer Perspektive das Unterrichtsfach Theater in keinem Lehrplan verankert ist. Unterstützend sind dabei die Fragen (1) inwieweit das Unterrichtsgeschehen innerhalb des Unterrichtsfachs Theater spezifische Gestaltungprinzipien aufweist, (2) was für ein Begriff von Lernen verwendet wird, (3) was für eine Rolle Theaterlehrer*innen dabei einnehmen und (4) wie Theaterlehrer*innen mit Feedback und Leistungsbeurteilung umgehen? (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2024 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 04.02.2025 |
Citation | Köhler, Julia: Von der Kunst, Theater zu unterrichten - In: Journal für LehrerInnenbildung 24 (2024) 3, S. 134-143 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-323698 - DOI: 10.25656/01:32369; 10.35468/jlb-03-2024-11 |