details
Title |
Der Klassenrat im Spiegel inklusiver Unterrichtsentwicklung. Von der kritischen Reflexion zu praxisbezogenen Weiterentwicklungsperspektiven |
---|---|
Author |
Gras, Juliana ![]() ![]() |
Source | Lehren & Lernen 50 (2024) 3, S. 24-27 ![]() |
Document | full text (777 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Schule; Schüler; Klassenrat; Demokratische Bildung; Unterrichtsentwicklung; Inklusion; Peer Group; Praxisbezug; Weiterentwicklung; Forschungsstand; Empirische Forschung |
sub-discipline | Empirical Educational Research Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0341-8294; 03418294 |
Language | German |
Year of creation | 2024 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Ausgehend davon, welcher Mehrwert dem Klassenrat für schulische Inklusion zugeschrieben wird und wie er im Idealfall Umgesetzt werden soll, wird das Format des Klassenrats im Beitrag vor dem Hintergrund empirischer Studien kritisch hinsichtlich seines inklusiven Potenzials reflektiert und es werden Brechungsmomente aufgezeigt. Im Umgang mit diesen werden praxisbezogene Weiterentwicklungsperspektiven eröffnet, wozu eine verstärkte inklusionssensible Reflexion, eine verringerte lehrerseitige Individualisierung zugunsten eines gemeinschaftlichen Peer-Supports sowie soziokratische Abstimmungsverfahren angeregt werden. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Lehren & Lernen Jahr: 2024 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 20.02.2025 |
Citation | Gras, Juliana: Der Klassenrat im Spiegel inklusiver Unterrichtsentwicklung. Von der kritischen Reflexion zu praxisbezogenen Weiterentwicklungsperspektiven - In: Lehren & Lernen 50 (2024) 3, S. 24-27 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-325533 - DOI: 10.25656/01:32553 |