search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Wertschätzung sprachlicher Variation. Eine Untersuchung zur Veränderbarkeit von Spracheinstellungen im Deutschunterricht
Author
SourceBielefeld : wbv Publikation; Schneider Verlag 2024, 265 S. - (Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht; 40) - (Dissertation, Universität Salzburg)
Document  (19.813 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7639-7758-1; 978-3-7639-7757-4; 9783763977581; 9783763977574
LanguageGerman
Year of creation
review statusDoctoral thesis (PhD thesis or habilitation)
Abstract (German):Die Publikation untersucht die Spracheinstellungen gegenüber Dialekt- und Standardsprechenden im österreichischen Schulkontext. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die ausgeprägte Dialektlandschaft im bairischsprachigen Teil Österreichs. Dort spricht der Großteil der Bevölkerung im Alltag einen Dialekt oder eine Umgangssprache. Die Einstellung zu den verschiedenen Sprachvarietäten ist jedoch ambivalent - auch unter Lehrkräften. Im Rahmen des Projekts „Sprachliche Vielfalt verstehen, wertschätzen und ausbauen' wurden Materialien für den Deutschunterricht entwickelt und deren Wirkung in sechs Partnerschulen getestet. Eine Untersuchung der Spracheinstellungen zeigte etwa geschlechtsspezifische sowie regionale Unterschiede in der Wahrnehmung von Dialekt- und Standardsprechenden. Die Intervention führte zu einer signifikanten Verbesserung der Kompetenzeinschätzungen von Dialektsprechenden. Ziel der Publikation ist es, Sprachvariation als wesentlichen Gegenstand des Deutschunterrichts zu betrachten und Möglichkeiten der bewussten Bearbeitung aufzuzeigen. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication09.04.2025
CitationUnterberger, Eugen: Wertschätzung sprachlicher Variation. Eine Untersuchung zur Veränderbarkeit von Spracheinstellungen im Deutschunterricht. Bielefeld : wbv Publikation; Schneider Verlag 2024, 265 S. - (Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht; 40) - (Dissertation, Universität Salzburg) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-329438 - DOI: 10.25656/01:32943; 10.3278/9783763977581
export files

share content at social platforms