Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: ANFANGSUNTERRICHT) delivered 107 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Problemlösen im Fach Betriebswirtschaftslehre im Anfängerunterricht an WirtschaftsschulenDubs, Rolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Educational Psychology 1990 2 Kindern das Wort verbieten?Grundschulverband e.V. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 3 Wie hilfreich ist es für die Schreibentwicklung der Kinder tatsächlich, die Einführung in die Schriftsprache strikt silbenanalytisch auszurichten?Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 4 Sollen Kinder heute noch Schreibschrift lernen?Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 5 Erstunterricht mit Großbuchstaben. Anknüpfen an eine reformpädagogische Tradition [1. Teil]Valtin, Renate PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1990 6 Erstunterricht mit Großbuchstaben. Großantiqua als kindgemäße Schrift [3. Teil]Valtin, Renate PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1990 7 Erstunterricht mit Großbuchstaben. Lesenlernen mit der "Steinschrift" [2. Teil]Valtin, Renate PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1990 8 Vom Reiz der Norm. Stilmerkmale der SchulausgangsschriftTost, Renate PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1992 9 Buchstaben aus dem Kürbis. Neue Einblicke in die Denkwelt von SchulanfängernBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1983 10 Mein Weg zum SpracherfahrungsansatzBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 11 Öffnung des Anfangsunterrichts. Theoretische Begründung, unterrichtspraktische Ideen und empirische Befunde. ErprobungsfassungArbeitsgruppe Primarstufe, Universität Siegen PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 12 Empirische Studien zum Umgang mit Rechtschreibfehlern und die Bedeutung konkreter Befunde für den RechtschreibunterrichtBrügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 13 Der Spracherfahrungsansatz. Freies Schreiben von Anfang anBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 14 Schule als Lern- und Lebensstätte für das Kind. Der Anfangsunterricht und der Übergang vom Kindergarten in die SchuleWenzel, Achill PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 1988 15 Schulanfang in einer multikulturellen KlasseLutz, BarbaraStübing, Anne-Dorothea PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1992 16 "... und es hat ZOOM gemacht!". Wie Kinder kompetente und begeisterte Leser werdenBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 17 Wie verschriften, gliedern und erklären Kinder im ersten Schuljahr Wörter mit Silbengelenken?Buhr, LuisaSchulenburg, NinaBormann, FranziskaWeinhold, Swantje PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2022 18 Erstlesebücher und -hefte: Können sie inhaltlich interessant, sprachlich anspruchsvoll und zugleich einfach zu lesen sein? Eine Problem-Analyse mit Beispielen aus der "Regenbogen-Lesekiste"Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 19 Die Ignorierung der Linguistik in der Theorie und Praxis des Schriftspracherwerbs. Überlegungen zu einer Neubestimmung des Verhältnisses von Pädagogik und Phonetik/PhonologieRöber-Siekmeyer, ChristaSpiekermann, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2000 20 Das Inventar Rechenfische - Anwendung, Reliabilität und Validität eines Verfahrens zur Erfassung des Leistungsstandes von Erstklässlern in MathematikKnopp, EvaHartke, Bodo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 21 Differenzielle Effekte des schriftsprachlichen Anfangsunterrichts. Zu den Einflüssen unterschiedlicher pädagogisch-fachdidaktischer Unterrichtskonzeptionen auf die Entwicklung von Lesen und SchreibenHatz, HubertusSachse, Steffi PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 22 Die "Öffnung" des Unterrichts muss radikaler gedacht - aber auch klarer strukturiert werden. Ein KlärungsversuchBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 23 Erstunterricht nach der Methode "Lesen durch Schreiben" und Ergebnisse schriftsprachlichen Lernens - Eine metaanalytische BestandsaufnahmeFunke, Reinold PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 24 Möglichkeiten einer objektiven und reliablen Bestimmung von Textqualität im Anfangsunterricht. Methodisches Vorgehen und deskriptive Befunde aus dem Projekt NaSch1Kürzinger, AnjaPohlmann-Rother, Sanna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2015 25 Prävention von Leseschwierigkeiten. Diagnose und Förderung im AnfangsunterrichtFischer, UteKlicpera-Gasteiger, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2013 26 Leben und Lernen im ersten Schuljahr. Bericht über einen VersuchHerbert, MichaelMeiers, Kurt PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Philosophy of Education 1980 27 Thema: Freies Schreiben von Anfang an – wichtig oder schädlich?Andresen, UteBartnitzky, HorstBrügelmann, HansBrinkmann, ErikaMetze, Wilfried PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2006 28 schreiben – lesen – lernen. Erfahrungen in der Schreib- und LesewerkstattHecker, UlrichMeyer, Volkmar PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2006 29 Empirische Studien zur Auswirkung eines laut-orientierten Konstruierens von Wörtern ("invented spelling") auf den RechtschreiberwerbBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 30 Kleines Plädoyer für den OrdinalaspektKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2000 31 Lesefertigkeit oder Spracherfahrung - eine falsche AlternativeBrügelmann, HansFischer, Dietlind PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1977 32 Eine fremde Sprache kennen lernen – eine besondere ChanceUrbanek, Rüdiger PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 33 Grundzüge von Wahrnehmen und Lernen bei Kindern. Mögliche Konsequenzen für die Fachdidaktik DeutschConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1979 34 Lesen und Schreiben lernen. Oder: Lehrerinnen und Lehrer müssen von und mit Kindern lernen, um Kinder zu fördernConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1997 35 Einfach ist nicht trivial. Anmerkungen zur Qualität von Texten für LeseanfängerConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1998 36 "Einfache" Wörter für Leseanfänger. Kriterien und Auswahllisten "leseleichter" WörterBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 37 Umgang mit der Arbeitsgeschwindigkeit von Schüler*innen. Erste Ergebnisse videobasierter, qualitativer Analysen zum AnfangsunterrichtHenke, VanessaBuddeberg, Magdalena PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 38 Selber Lesen leicht gemacht. Begleitheft zur ReiheBrügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 39 Mit Fibel oder ohne Fibel: der dritte WegConrady, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1994 40 Wie kann man erfassen, was Texte für echte Leseanfänger*innen leicht oder schwierig macht? Zur Begründung des "Bremer Erstlese-Index" (BRELIX)Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 41 Lautlesetandems: Patentrezept für die Leseförderung?Reiske, JenniferBode-Kirchhoff, Nina PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 42 Handlungsorientierte Unterrichtsforschung in ökonomischen Kernfächern - am Beispiel des Einsatzes einer arbeitsanalogen Lernaufgabe und eines PlanspielsAchtenhagen, FrankJohn, Ernst G.Lüdecke, SigridPreiß, PeterSeemann, HeikoSembill, DetlefTramm, Tade PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 1988 43 Zur Bedeutung der Vermittlungsmethode und der professionellen Kompetenz von Lehrkräften für den Lernfortschritt von Kindern im schriftsprachlichen AnfangsunterrichtMühle, JanineWeyers, JonasHanke, PetraKönig, JohannesKnips, ChantalPohl, Thorsten PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2024 44 Videostudie zum Digital Storytelling im inklusiven Anfangsunterricht. Individuelle kognitive Aktivierung und inhaltliche PartizipationWarmdt, JuliaFrisch, HenrikPohlmann-Rother, SannaRatz, Christoph PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 45 Die Übergangsdokumentation "Mika" im Land Brandenburg zur Gestaltung einer anschlussfähigen Bildungsbiografie: Konzept, Skalenqualität und NebengüteRupprecht, Beatrice PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 46 Freies Schreiben von Anfang an? Eine kritische Übersicht über Befunde der Forschung zum lautorientierten Schreiben im AnfangsunterrichtBrügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2025 47 Dietmut Kucharz / Matthea Wagener: Jahrgangsübergreifendes Lernen. Eine empirische Studie zu Lernen, Leistung und Interaktion von Kindern in der Schuleingangsphase. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2007 (171 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 48 Schreiben mit der (An-)Laut-Tabelle - auch für mehrsprachige Kinder?Brinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 49 Die Schrift entdecken. Beobachtungshilfen und methodische Ideen für den Anfangsunterricht im Lesen und SchreibenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 1984 50 Wie wir recht schreiben lernen. 10 Jahre Kinder auf dem Weg zur SchriftBrügelmann, Hans [Hrsg.] Richter, Sigrun [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1994 51 Individuelle Lernprozesse in altersgemischten Lerngruppen. Die Flexible Schuleingangsphase (FLEX) im Land BrandenburgNoll, Heike PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 52 Ein Lehrgangsöffner für Ihre FibelBrügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1998 53 Straßenmathematik. Was die Didaktik aus dem Lernen im Alltag lernen kannBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 54 Die Quadratur des Kreises. Oder: die Illusion von der "offenen Fibel"Brinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1998 55 Mit Jahrgangsmischung individuelle Chancen nutzen und Benachteiligungen mindern. Erfahrungen der Schule am Pfälzer Weg in BremenLassek, Maresi PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 56 Die "kritischen Stellen im Lernprozess" und wie Kinder sie bewältigen könnenBartnitzky, Horst PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 57 Aufgaben zur Beobachtung und Förderung - am Beispiel des SchriftspracherwerbsBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 58 "Schreiben, wie man spricht" – ein sinnvoller Einstieg in den Schriftspracherwerb. Einordnung der Ergebnisse der "Bonner Studie" zur Wirkung verschiedener Ansätze des Lese- und Schreibunterrichts auf die Entwicklung der Rechtschreibleistung im Verlauf der GrundschulzeitBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 59 Der "neue" Methodenstreit oder: (Was) können wir aus der amerikanischen Leseforschung lernen?Valtin, Renate PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1998 60 100 Jahre Grundschule – Konzepte des AnfangsunterrichtsHeinzel, FriederikeStorck-Odabasi, Julian PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 61 "Ein Lehrgangsöffner für Ihre Fibel"Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 62 Lesen- und Schreibenlernen mit Hilfe des Computers. Können Programme den eigenaktiven Schriftspracherwerb der Kinder sinnvoll unterstützen?Brinkmann, Erika PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2012 63 Leseanfänger sind keine Anfänger im Lesen. Anmerkungen zum Kinderbuch als ERSTLESEBUCHConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2004 64 Nachhaltige Bildung im Anfangsunterricht durch die individuelle Bildungsprozessbegleitung von Kindern am Übergang Kita - Grundschule. Frühe Literalität und bio-psycho-soziales Wohlbefinden im FokusRedersborg, HelkeRupprecht, BeatriceReichenbach, Nicole PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2023 65 Voraussetzungen zum Schriftspracherwerb: Beobachtung und Förderung in einer ersten KlasseBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1988 66 Problemfeld Langzeitwissen - Nutzung kognitiver Lerntheorien bei der Gestaltung von Physikunterricht (Beispiel: Optik)Peuckert, Jochen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 67 Perspektiven von Schüler:innen bei der Bearbeitung von Aufgaben. Forschungsergebnisse zur interaktiven Aufgabenbearbeitung im sprachlichen AnfangsunterrichtLast, Sandra PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2024 68 Aus Kindern werden Schüler:innen. Anfangsunterricht als Einführung in die schulische InteraktionspraxisStorck-Odabasi, JulianHeinzel, Friederike PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 69 Wie gehen Lehrpersonen im ersten Schuljahr mit Schreibfehlern um? Ergebnisse einer VideoanalyseHess, MiriamWidmer, Anna-Katharina PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2024 70 Aufgabenbezogene Differenzierung und Entwicklung des verbalen Selbstkonzepts im AnfangsunterrichtLipowsky, FrankKastens, ClaudiaLotz, MiriamFaust, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 71 Sprache professionell fördern. Kompetent, vernetzt, innovativSallat, Stephan [Hrsg.] Spreer, Markus [Hrsg.] Glück, Christian W. [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2014 72 Silvia-Iris Beutel / Renate Hinz: Schulanfang im Wandel. Selbstkonzepte der Kinder als pädagogische Aufgabe. Berlin: Lit 2008 (266 S.) [Rezension]Funger, Anna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 73 Wilhelm Topsch / Barbara Moschner (Hrsg.): Schulstart. Didaktische Perspektiven für das erste Schuljahr. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2008 (192 S.) [Rezension]Miller, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 74 Frank Hellmich / Hanna Kiper: Einführung in die Grundschuldidaktik. Weinheim/Basel: Beltz 2006 (176 S.) [Rezension]Peschel, Markus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 75 Diethelm Krause-Hotopp (Hrsg.): Kindgerecht in die Grundschule. Schulanfang und Erstunterricht aus vielfältiger Sicht. Braunschweig: 2003 (201 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 76 Was Benjamin über Buchstaben und Zahlen denktBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1984 77 Besonderheiten des Lernens und Lehrens auf der Bildungsstufe der 4- bis 8-Jährigen. Ein DiskussionsbeitragStreit, ChristineKünzli David, ChristineHildebrandt, Elke PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2014 78 Lernmaterial und Lehrerverhalten in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen - am Beispiel des EnglischanfangsunterrichtsWienold, GötzAchtenhagen, FrankBuer, Jürgen vanOldenbürger, Hartmut-A.Rösner, HanneloreSchluroff, MichaelWelge, Pieter K. G. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1982 79 Lehrerurteile über Schüler, Schülerselbstbild und interaktionelles Verhalten im EnglischanfangsunterrichtBuer, Jürgen vanAchtenhagen, FrankOldenbürger, Hartmut-A. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1986 80 Förderdiagnostik beim SchriftspracherwerbHofmann, Bernhard [Hrsg.] Valtin, Renate [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2007 81 Leises und funktionales Lesen stärken! Empirische Studien zeigen: Leseförderung lebt von einem reichen, didaktisch strukturierten Methoden-Repertoire - braucht aber auch eine klare pädagogische HaltungBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 82 Gutachten zur lerntheoretischen, lesedidaktischen und pädagogischen Qualität des Programms "IntraActPlus"Brügelmann, Hans PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2009 83 Expertise "Erfolgreiche Sprachförderung unter Berücksichtigung der besonderen Situation Berlins"Ehlich, KonradValtin, RenateLütke, Beate PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2012 84 Sachunterricht - zwischen Fachbezug und IntegrationGesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts. Jahrestagung (8. : 1999 : Bielefeld) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2000 85 Wissen, Können und Verstehen. Über die Herstellung ihrer Zusammenhänge im SachunterrichtGesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts. Jahrestagung (9. : 2000 : München) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2001 86 Schreibunterricht. Studien und Diskurse zum Verschriften und VertextenLemke, Valerie [Hrsg.] Kruse, Norbert [Hrsg.] Steinhoff, Torsten [Hrsg.] Sturm, Afra [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 87 Neue Wege des Diagnostizierens und Förderns im mathematischen Anfangsunterricht. Interviewbasierte Diagnose und Förderung von Kindern mit besonderen Kompetenzausprägungen im Bereich arithmetischer Bildung im 1./2. Schuljahr als Teil der Lehrerbildung der Universität KasselHaberzettl, Nora PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 88 Videobasierte Erfassung von Unterrichtsqualität im Anfangsunterricht der Grundschule. Klassenführung und Unterrichtsklima in Deutsch und MathematikGabriel, Katrin PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 89 Interaktive Aufgabenbearbeitung im sprachlichen Anfangsunterricht. Eine videografische Studie über die Bearbeitung von Lese- und Schreibaufgaben in Klasse 1Last, Sandra PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2025 90 Wertschätzung sprachlicher Variation. Eine Untersuchung zur Veränderbarkeit von Spracheinstellungen im DeutschunterrichtUnterberger, Eugen PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2024 91 Dokumentation der Erhebungsinstrumente des Projekts "Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern" (PERLE). Technischer Bericht zu den PERLE-Videostudien. Band 2: Beobachtungssysteme zur Beschreibung und Qualität von GrundschulunterrichtHess, MiriamDenn, Ann-KatrinLipowsky, Frank PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 92 Bindungserfahrungen in Kindergarten und Schule in ihrer Wirkung auf die Schulbewährung. Zusammenfassende Ergebnisse aus der BSB-StudieHarwardt-Heinecke, ElenaAhnert, Lieselotte PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2013 93 Schreibenlernen erfordert mehr als "phonologische Bewusstheit". Eine Längsschnittstudie zur Entwicklung sprachanalytischer Fähigkeiten von SchulanfängernValtin, Renate PDF als Volltext Article (from a serial), Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 94 Frühe naturwissenschaftliche Bildung. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Hamburg 2023Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung (50.: 2023 : Hamburg) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2024 95 Georg Breidenstein / Fritz Schütze (Hrsg.): Paradoxien in der Reform der Schule. Ergebnisse qualitativer Sozialforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008 (349 S.) [Rezension]Sausele-Bayer, Ines PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 96 Siebert, Birger (Hrsg.): Integrative Pädagogik und die Kulturhistorische Theorie, Frankfurt/ Main, Lang, 2010 [Rezension]Feyerer, Ewald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2011 97 Checkpoint Literacy. Tagungsband 1 zum 15. Europäischen Lesekongress 2007 in BerlinEuropäischer Lesekongress (15 : 2007 : Berlin) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 98 LRS – Legasthenie in den Klassen 1–10. Handbuch der Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten I. Grundlagen und Grundsätze der Lese-Rechtschreib-FörderungNaegele, Ingrid [Hrsg.] Valtin, Renate [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2003 99 Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle! I. Beiträge aus der BegabungsforschungFischer, Christian [Hrsg.] Fischer-Ontrup, Christiane [Hrsg.] Käpnick, Friedhelm [Hrsg.] Neuber, Nils [Hrsg.] Solzbacher, Claudia [Hrsg.] Zwitserlood, Pienie [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2020 100 Begabung verändert – förderliche Lernwelten erforschen, gestalten, implementierenÖZBF-Kongress (11. : 2022 : Salzburg) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2024 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: