search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Orte des problematisierenden Vernunftgebrauchs bei Jörg Ruhloff (?)
Author
SourcePädagogische Korrespondenz 35 (2022) 66, S. 65-88 ZDB
related to:Kritik als Kunstkritik - Fluchtlinien ästhetischer Bildung
Kritik als Kunstkritik - Fluchtlinien ästhetischer Bildung
Document  (1.723 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0933-6389; 2196-1425; 09336389; 21961425
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Im Rahmen des Salzburger Symposions wurde der Arbeiten von Jörg Ruhloff gedacht. Ines Breinbauer setzt in ihrem Text den problematisierenden Vernunftgebrauch Ruhloffs ins Zentrum ihrer Überlegungen und verknüpft sie mit seinen Gedanken zum Widerstreit als ggf. „architektonische Konstante im Aufbau der Pädagogik“. Breinbauer geht zunächst der Reserviertheit Ruhloffs gegenüber der Idee einer möglichen pädagogischen Topologie nach, um dann die mögliche Abgrenzung von Skepsis, Widerstreit und problematisierendem Vernunftgebrauch auszuführen. In der Folge werden charakteristische Orte des Einsatzes des problematisierenden Vernunftgebrauchs aufgesucht. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication28.11.2025
CitationBreinbauer, Ines M.: Orte des problematisierenden Vernunftgebrauchs bei Jörg Ruhloff (?) - In: Pädagogische Korrespondenz 35 (2022) 66, S. 65-88 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-332117 - DOI: 10.25656/01:33211; 10.3224/paek.v35i2.04
export files

share content at social platforms