details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-333051
DOI: 10.25656/01:33305; 10.3278/HSL2531W
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-333051
DOI: 10.25656/01:33305; 10.3278/HSL2531W
Title |
"das ist auch kein Forschungsprojekt im eigentlichen Sinne". Ankündigungsreden zu Studienprojekten im Lehramtsstudium |
---|---|
Authors |
Draube, Georg ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Die Hochschullehre 11 (2025) 31, S. 411-424 ![]() |
Document | full text (668 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Lehramtsstudiengang; Praxissemester; Forschendes Lernen; Hochschulforschung; Lehrerbildung; Hochschullehre; Hochschulseminar; Vorbereitung; Wissenschaftlichkeit; Rede; Projekt; Dokumentarische Methode |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Higher Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 2199-8825; 21998825 |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Die Praxis der Hochschullehre wird bisher wenig untersucht. Dies gilt auch für Seminare im Kontext Forschenden Lernens, die mit der Einführung des Praxissemesters (z.B. NRW) weiträumig implementiert werden. In diesem Beitrag wird die Praxis von Seminaren zur Vorbereitung auf das Praxissemester fokussiert. Im Ergebnis der Rekonstruktion legen die Autor*innen eine Typologie dozierendenseitiger Ankündigungsreden zu studentischen Forschungsarbeiten vor. In der Art und Weise, wie Dozierende das Anfertigen von Studienprojekten im Praxissemester gegenüber den Masterstudierenden zur Geltung bringen, dokumentiert sich eine Legitimierungsbedürftigkeit studentischen Forschens. In den mittels der Dokumentarischen Methode rekonstruierten Diskursmodi, die die Autor*innen als beschwichtigen, anpreisen und bestimmen bezeichnen, zeigen sich gleichwohl differente Positionierungen zu Wissenschaftlichkeitsansprüchen im Kontext des Lehramtsstudiums. Diese unterscheiden sich dahingehend, wie hinsichtlich Abgrenzungen von und Ausrichtungen an ‚echter’ Forschung die daraus folgenden Erwartungen an die Studierenden adressiert werden. Bisher vorliegende Befunde zur Praxisausrichtung im Lehramtsstudium diskutieren die Autor*innen demzufolge als differenzierte Vollzugsmodi Forschenden Lernens. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 10.06.2025 |
Citation | Draube, Georg; Herzmann, Petra; Liegmann, Anke B.: "das ist auch kein Forschungsprojekt im eigentlichen Sinne". Ankündigungsreden zu Studienprojekten im Lehramtsstudium - In: Die Hochschullehre 11 (2025) 31, S. 411-424 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-333051 - DOI: 10.25656/01:33305; 10.3278/HSL2531W |