details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-333422
DOI: 10.25656/01:33342; 10.3224/84743098
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-333422
DOI: 10.25656/01:33342; 10.3224/84743098
Title |
Prüfungen digital gestalten. Technische und didaktische Konzepte für die Hochschullehre |
---|---|
Other contributors (e.g. editor) | Auferkorte-Michaelis, Nicole [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2025, 252 S. |
Document | full text (12.785 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Hochschule; Prüfung; Hochschullehre; Digitalisierung; Kompetenzorientierung; Praxis; Lernprozess; Konzept; Innovation; Digitaltechnik; Künstliche Intelligenz; Recht; Hochschuldidaktik; Lehrveranstaltung; Fachdidaktik; Digitale Medien; Medieneinsatz; Projekt; Deutschland |
sub-discipline | Higher Education |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-8474-3233-3; 978-3-8474-3098-8; 9783847432333; 9783847430988 |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Hochschulen stehen vor erheblichen Herausforderungen, wenn es um digitales Prüfen geht. Die Pandemie und die Diskussion um die Nutzung künstlicher Intelligenz in Lehre und Studium haben verdeutlicht, dass es an didaktischen, technischen, organisatorischen und rechtlichen Lösungen mangelt, um Prüfungen digital und gleichzeitig kompetenzorientiert umzusetzen. Die Autor*innen geben fächerspezifische Einblicke und zeigen Lösungsansätze für diese Herausforderungen auf. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 17.06.2025 |
Citation | Auferkorte-Michaelis, Nicole [Hrsg.]; Bonnes, Maiken [Hrsg.]; Hintze, Patrick [Hrsg.]; Liebscher, Julia [Hrsg.]: Prüfungen digital gestalten. Technische und didaktische Konzepte für die Hochschullehre. Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2025, 252 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-333422 - DOI: 10.25656/01:33342; 10.3224/84743098 |