details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-334636
DOI: 10.25656/01:33463; 10.30819/5659
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-334636
DOI: 10.25656/01:33463; 10.30819/5659
Title |
Aspekte einer Fachdidaktik KörperpflegeUntertitel. Ein Beitrag zur Standardentwicklung |
---|---|
Author |
Gerlach, Susanne ![]() ![]() |
Source | Berlin : Logos Verlag 2023, 231 S. - (Studien zum Physik- und Chemielernen; 354) |
Document | full text (18.575 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Friseur; Berufsausbildung; Körperpflege; Fachdidaktik; Standard; Wissen; Vermittlung; Lernziel; Berufliche Bildung; Lehrerbildung; Leitfadeninterview; Inhaltsanalyse; Fragebogenerhebung; Empirische Untersuchung; Exploration; Qualitative Forschung; Nordrhein-Westfalen; Deutschland |
sub-discipline | Empirical Educational Research Teaching Didactics |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-8325-5659-4; 3-8325-5659-1; 9783832556594; 3832556591 |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Standards für den allgemeinbildenden Unterricht in den Sekundarstufen sind institutionell implementiert und ihre Wirkungen gut erforscht. Für den berufsbildenden naturwissenschaftlichen Unterricht, etwa im Bereich Körperpflege, gilt das bislang nicht. In der vorliegenden Arbeit werden forschungsbasierte Standards für das Fach Körperpflege im Berufsbild Friseur:in formuliert. Dazu wurden N = 29 Lehrkräfte aus dem Bereich Körperpflege in acht leitfadengestützten Fokusgruppen-Interviews zu fachdidaktischen Aspekten des Unterrichtens in Friseur:innenklassen befragt. Die Interviews wurden mit der inhaltlich-strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse nach Kuckartz (2018) ausgewertet und die Ergebnisse anschließend in einer Fragebogenerhebung mit weiteren Körperpflege-Lehrkräften (N = 34) validiert. Aus der Analyse der Interviews und den Ergebnissen der Fragebogenerhebung wurden Standards abgeleitet. Durch dieses Vorgehen konnten 40 Standards in sieben fachdidaktischen Facetten definiert werden. Drei Facetten bilden dabei das Kernelement des Unterrichtens in Friseur:innenklassen: Das Wissen über die Zusammensetzung der Schüler:innenschaft, das Wissen über die spezifischen Vermittlungsstrategien und das Wissen über die Lernziele des Faches. Außerdem zeigt sich eine authentische Ausrichtung an konkreten Handlungen im Berufsbild als essentiell für eine Fachdidaktik Körperpflege. Die Formulierung von Standards trägt zur fachdidaktischen Fundierung eines kompetenzorientierten Unterrichts in Friseur:innenklassen bei. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 14.07.2025 |
Citation | Gerlach, Susanne: Aspekte einer Fachdidaktik KörperpflegeUntertitel. Ein Beitrag zur Standardentwicklung. Berlin : Logos Verlag 2023, 231 S. - (Studien zum Physik- und Chemielernen; 354) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-334636 - DOI: 10.25656/01:33463; 10.30819/5659 |