details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-335907
DOI: 10.25656/01:33590; 10.35468/6177-15
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-335907
DOI: 10.25656/01:33590; 10.35468/6177-15
Title |
Dekolonisation der Geschichtsdidaktik |
---|---|
Author |
Hellmuth, Thomas ![]() ![]() |
Source | Breinbauer, Ines Maria [Hrsg.]; Krause, Sabine [Hrsg.]: Dekoloniales Denken in der Lehrer:innenbildung. Neue Perspektiven und Herausforderungen für die Professionalisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 231-243 |
Document | full text (1.177 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Dekolonisation; Postkolonialismus; Geschichtsunterricht; Fachdidaktik; Selbstreflexion; Subjektorientierung; Lebensweltbezug; Identität; Rassismus |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-6177-9; 978-3-7815-2716-4; 9783781561779; 9783781527164 |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Eine Didaktik der Dekolonisation hat auf der Inhaltsebene die kolonialen Überlieferungen zu dekonstruieren und durch neue, differenzierte „Erzählungen“ abzulösen. Damit in Verbindung wird den Lernenden auf einer identitätsbildenden Ebene ermöglicht, ein „selbstreflexives Ich“ zu entwickeln, das seine Prägung durch die koloniale Vergangenheit erkennt und hinterfragt. Dazu sind auf lernpsychologischer Ebene Lernräume zu schaffen, die Objekt- und Subjektebene sowie Inhalts- und Lernlogik miteinander verbinden und die Vergangenheit in ihrer Bedeutung für gegenwärtige Lebenswelten bewusst machen. Idealerweise werden Lernende dabei auch befähigt und angeregt, gesellschaftlich zu partizipieren. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Dekoloniales Denken in der Lehrer:innenbildung. Neue Perspektiven und Herausforderungen für die Professionalisierung |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 09.07.2025 |
Citation | Hellmuth, Thomas: Dekolonisation der Geschichtsdidaktik - In: Breinbauer, Ines Maria [Hrsg.]; Krause, Sabine [Hrsg.]: Dekoloniales Denken in der Lehrer:innenbildung. Neue Perspektiven und Herausforderungen für die Professionalisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 231-243 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-335907 - DOI: 10.25656/01:33590; 10.35468/6177-15 |