details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336256
DOI: 10.25656/01:33625; 10.35468/jlb-01-2025-01
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336256
DOI: 10.25656/01:33625; 10.35468/jlb-01-2025-01
Title |
Erweiterung von (Handlungs-)Räumen der Lehrer*innenbildung über die Perspektive eines relationalen Raumverständnisses |
---|---|
Author |
Ninnemann, Katja ![]() ![]() |
Source | Journal für LehrerInnenbildung 25 (2025) 1, S. 18-29 ![]() |
Document | full text (484 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Lehrerbildung; Raum; Hochschule; Lernort; Raumgestaltung; Lernumgebung; Architektur; Raumstruktur |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Higher Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Mit dem Beitrag werden Fragestellungen zur Zukunft des Lernortes Hochschule über Darlegungen der baugeschichtlichen Entwicklung von Universitäten sowie der Perspektive eines relationalen Raumverständnisses kontextualisiert. Dabei werden relevante Veränderungsprozesse von Lehr- und Lernumgebungen an Hochschulen sowie (Handlungs-)Räume der Lehrerinnen- und Lehrerbildung diskutiert. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2025 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 22.07.2025 |
Citation | Ninnemann, Katja: Erweiterung von (Handlungs-)Räumen der Lehrer*innenbildung über die Perspektive eines relationalen Raumverständnisses - In: Journal für LehrerInnenbildung 25 (2025) 1, S. 18-29 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336256 - DOI: 10.25656/01:33625; 10.35468/jlb-01-2025-01 |