details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336470
DOI: 10.25656/01:33647; 10.35468/6181-01
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336470
DOI: 10.25656/01:33647; 10.35468/6181-01
Title |
Überzeugungen von Lehrkräften |
---|---|
Authors |
Merk, Samuel ![]() ![]() ![]() |
Source | Zachow, Iryna [Hrsg.]; Heins, Jochen [Hrsg.]; Böse, Sarah [Hrsg.]; Hauenschild, Katrin [Hrsg.]; Schütte, Ulrike [Hrsg.]: Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog. Theoretische und empirische Perspektiven für die Lehrkräftebildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 17-30 |
Document | full text (593 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Lehrer; Überzeugung; Forschung; Professionalität; Kausalanalyse |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Educational Psychology |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-6181-6; 978-3-7815-2721-8; 9783781561816; 9783781527218 |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Überzeugungen von Lehrkräften gelten als überaus beliebter Untersuchungsgegenstand der Professionalisierungs- und Unterrichtsforschung. Doch wie kann man Überzeugungen definieren bzw. von verwandten Konstrukten, also von Einstellungen, Wissen, Zielen oder Werten, abgrenzen? Der vorliegende Beitrag geht diesen Fragen nach und beleuchtet anschließend ausgewählte Entwicklungsfelder der Überzeugungsforschung insbesondere die Messqualität und interne Validität betreffend. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog. Theoretische und empirische Perspektiven für die Lehrkräftebildung |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 02.09.2025 |
Citation | Merk, Samuel; Schmidt, Kirstin: Überzeugungen von Lehrkräften - In: Zachow, Iryna [Hrsg.]; Heins, Jochen [Hrsg.]; Böse, Sarah [Hrsg.]; Hauenschild, Katrin [Hrsg.]; Schütte, Ulrike [Hrsg.]: Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog. Theoretische und empirische Perspektiven für die Lehrkräftebildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 17-30 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336470 - DOI: 10.25656/01:33647; 10.35468/6181-01 |