search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Sprechen über Unterricht als kollektive Praxis im Rahmen schulpraktischer Studien. Eine adressierungsanalytische Fallstudie einer Unterrichtsnachbesprechung
Authors
SourceBauer, Angela [Hrsg.]; Schmidt, Melanie [Hrsg.]: Die eigene pädagogische Praxis reflektieren. Erziehungswissenschaftliche Analysen zu einem zentralen Topos der Professionsforschung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 109-125. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung)
Document  (813 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-6184-7; 978-3-7815-2723-2; 9783781561847; 9783781527232
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Anschließend an ein Verständnis von Reflexion als einer interaktiven, sozialen Praxis fragen wir in diesem Beitrag, was im Setting der Unterrichtsnachbesprechung als reflektierendes Sprechen in Bezug auf eigenen geplanten und durchgeführten bzw. beobachteten Unterricht (an)erkannt wird und wie die Praxis der Reflexion vollzogen und eingeübt wird. Hierfür rekonstruieren wir eine audiographierte Unterrichtsnachbesprechung aus der Studieneingangsphase im Lehramt mit der Adressierungsanalyse. Die Ergebnisse zeigen, dass in diesem Setting reflexives Sprechen über Unterricht als ritualisiertes Ablaufmuster realisiert wird und sich als anerkannte kollektive Praxis der Reflexion ein evaluierendes, bewertendes Sprechen zeigt, das vorrangig die Person, die unterrichtet hat, als Verantwortliche für den gezeigten Unterricht zum Gegenstand hat. Dabei lässt sich eine Lob- und Bestätigungspraxis erkennen, in der subjektive, vor allem ästhetische Wert- und Geschmacksurteile geäußert werden, Kritik deutlich begrenzt wird und eine Ausrichtung des Settings auf die Stärkung und Bestätigung der Studierenden als (zukünftige) Lehrkraft erfolgt. (DIPF/Orig.)
is part of:Die eigene pädagogische Praxis reflektieren. Erziehungswissenschaftliche Analysen zu einem zentralen Topos der Professionsforschung
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication25.08.2025
CitationFabel-Lamla, Melanie; Leuthold-Wergin, Anca: Sprechen über Unterricht als kollektive Praxis im Rahmen schulpraktischer Studien. Eine adressierungsanalytische Fallstudie einer Unterrichtsnachbesprechung - In: Bauer, Angela [Hrsg.]; Schmidt, Melanie [Hrsg.]: Die eigene pädagogische Praxis reflektieren. Erziehungswissenschaftliche Analysen zu einem zentralen Topos der Professionsforschung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 109-125. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336728 - DOI: 10.25656/01:33672; 10.35468/6184-05
export files

share content at social platforms