Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: GESPRAECH) delivered 80 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 "Es ist die Ganzheit der Tätigkeit, die mir vorschwebt" - Gespräch mit Hans Aebli zum Erscheinen seiner 'Grundlagen des Lehrens' (1987)Füglister, PeterMessner, HelmutReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1987 2 Qualität des Unterrichts und pädagogische Verantwortung: ein SelbstgesprächBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1999 3 Anbahnung von Handlungskompetenzen zur Gesprächsführung auf der Grundlage von Banduras sozial-kognitiver TheorieDiener, KunoBecker, Georg E. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1993 4 Ein multimediales Trainingstool zur Förderung der Differenzierungsfähigkeit von GesprächsinhaltenHenninger, MichaelMandl, HeinzPommer, Mona PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Media Education 1994 5 Missverständnisse ausgeräumt. Protokoll eines GesprächsKüper, W.Mergner, G. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1994 6 Parlando, Mündlichkeit und neue Medien. Anmerkungen aus linguistischer SichtDürscheid, Christa PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2011 7 Deviante Gespräche unter Jugendlichen im Erziehungsheim: Eine explorative VideostudieWettstein, AlexanderSchild, Natalie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2012 8 "Ich sehe was, was Du nicht siehst…“ – Was Rineke Dijkstra mit ihrem Video I see a woman crying (Weeping Woman) vor Augen führtJornitz, Sieglinde PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2014 9 Zu Besuch bei Niklas LuhmannTreml, Alfred K. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Educational Sociology 1990 10 Education as a response to sustainability issuesVan Poeck, KatrienVandenabeele, Joke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2014 11 "[D]ie Verwirrung des Bewusstseins in sich" - Sokrates und die Geschichte der PädagogikBühler, Patrick PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2005 12 Die Erhebung der Selbstwirksamkeit in einer dyadischen Konfliktgesprächssituation zwischen Mutter und Kind an einer ErziehungsberatungsstelleBohlen, Gerd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2002 13 Interkulturelles Training in einigen Großunternehmen in DeutschlandSollinger, Irmgard PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 1999 14 Gespräche als Forschungsgegenstand in der Sozialen ArbeitHitzler, SarahMessmer, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2008 15 Wachstumsschübe des Bildungssystems und Konjunkturen seiner Thematisierung. Über Kontinuität und Variation pädagogischer ReflexionTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 16 Ludwigs Einschulung. Eine pädagogische UnterhaltungWünsche, Konrad PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1984 17 Mobilising experiences of migration. On the relational work of study circle leaders with asylum seekersNyström, SofiaDahlstedt, MagnusFejes, AndreasMešic, Nedžad PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2020 18 Walk-and-talk conversations: A way to elicit children's perspectives and prominent discourses in school-age educareKlerfelt, AnnaHaglund, Björn PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2014 19 Umsetzung eines multiplikatorengestützten Gesprächstrainings. Anregungen für eine erfolgreiche UmsetzungAich, GernotKuboth, Christina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Adult Education / Further Education 2020 20 Bewährung im 'Normengewitter'. Zur Adressierung Studierender im PraktikumsbesuchLeonhard, TobiasLüthi, KatharinaBetschart, BenjaminBühler, Thomas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2019 21 Kommunikationsassistenz in Gesprächssituationen mit Menschen mit komplexem UnterstützungsbedarfNiediek, Imke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Other Thematic Areas 2022 22 Wie Kinder Lerngespräche verstehen. Sinnkonstruktionen und BedeutungshorizonteKnapp, Damaris PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2022 23 Lernberatung in Lernentwicklungsgesprächen. Wie werden Schüler*innen eingebunden?Kücherer, BenjaminErtl, SonjaHartinger, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2022 24 Alltagskommunikation als professionelles Handeln. Pädagogische Modulationen in der Kinder- und JugendarbeitCloos, PeterKöngeter, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Leisure Research and Physical Education 2007 25 Gewaltminderung in der Schule: Erprobung einer kooperativen InterventionNolting, Hans-PeterKnopf, Hartmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 26 Praxisbaustein: Prozessdarstellung zur Entstehung eines Friedenszimmers. Evangelische Montessori-Grundschule Limbach, Freistaat SachsenGabler, Ina PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2006 27 Das Reflexionsgespräch in der ErzieherInnenausbildung. Ort der Bildung oder der Prüfung?Blech, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Vocational Education and Training 2009 28 Autonomie und Struktur in Selbstlernarchitekturen. Empirische Untersuchung zur Dynamik von SelbstlernprozessenMaier Reinhard, Christiane [Hrsg.] Wrana, Daniel [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Empirical Educational Research 2008 29 Lernbezogene Organisation. Das Mitarbeitergespräch als Link zwischen Personal- und OrganisationsentwicklungGöhlich, MichaelSausele, Ines PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2008 30 Zwischen Lerninhalten und Prozessunterstützung, zwischen Sache und Person. Eine Analyse von Lernberatungsgesprächen im individualisierenden UnterrichtBräu, Karin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 31 "Sich als Zeigender zeigen". Verschiebungen des Zeigens in Gesprächsformaten im individualisierenden UnterrichtIdel, Till-SebastianRabenstein, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 32 Artefakte und Wissensformen in biografischen Selbstpräsentationen von Zeitzeug_innen. Fallrekonstruktion SchuleDemmer, Julia PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2015 33 Alltagsgespräche im Kindergarten - Gelegenheitsstrukturen für den Erwerb bildungssprachlicher FähigkeitenIsler, DieterKünzli, SibylleWiesner, Esther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2014 34 Lern(entwicklungs)gespräch statt ZwischenzeugnisMeyer, SusanneHaußmann, Dorothea PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 35 Kathrin Futter: Lernwirksame Unterrichtsbesprechungen im Praktikum. Nutzung von Lerngelegenheiten durch Lehramtsstudierende und Unterstützungsverhalten der Praxislehrpersonen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2017 (287 S.) [Rezension]Gergen, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 36 Die Lehrkraft als Repräsentant des Allgemeinen. Professionalisierungstheoretische Überlegungen jenseits der Spannung von Spezifität und DiffusitätWenzl, Thomas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2018 37 Unterrichten ohne Lehrerstatus. Positionierung im Professionalisierungsprozess im Rahmen der Reflexion eigener UnterrichtserfahrungenBauer, Angela PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2019 38 Das 20. Jahrhundert - ein Jahrhundert des Kindes? Ein fiktives Interview mit Ellen KeyHoltz, Axel PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education 1999 39 Das Eignungspraktikum in der Lehrerausbildung. Eine qualitative Analyse schulischer Beratungsformen und des Rollenverständnisses der Mentorinnen und MentorenHartung-Beck, ViolaNiehoff, StephanieRadisch, FalkGräsel, Cornelia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 40 Möglichkeiten einer wirksamen Konflikterziehung in der GrundschuleRößler, Cordula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1982 41 Stand-Punkte beziehen – multimodale Unterstützung des Erwerbs sprachlich-kognitiver Fähigkeiten im KindergartenWiesner, EstherIsler, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2015 42 Kategoriensystem zur Kodierung der interaktiven Einbettung sprachlicher Beiträge von Kindern in schulischen und vorschulischen SprachförderaktivitätenMehlem, UlrichErdogan, Ezgi PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 43 Selbstwirksamkeit erlangen, Belastung reduzieren? Effekte des Feedbackverhaltens der Ausbilder/innen in UnterrichtsnachbesprechungenPereira Kastens, ClaudiaDöring-Seipel, ElkeNolle, Timo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2020 44 Frank Kleemann / Uwe Krähnke / Ingo Matuschek: Interpretative Sozialforschung. Eine praxisorientierte Einführung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (240 S.) [Rezension]Beck, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2010 45 Verbindung von Theorie und Praxis bei der Begleitung von Praxisphasen in der LehrerbildungMoroni, SandraGut, RogerNiggli, AloisBertschy, Beat PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2014 46 Daniela Sauer: Wie beraten Lehrkräfte Eltern? Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zur Beratungsaufgabe von Lehrkräften. ZBBS-Buchreihe: Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung. Opladen: Barbara Budrich 2015 (183 S.) [Rezension]Weinhardt, Marc PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2016 47 Das "Co-Peer-Learning-Gespräch" als Reflexions- und Feedbackformat zur Unterrichtsplanung im PraxissemesterGreiten, Silvia PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2019 48 Die Nutzung kollegialer Reflexion von Unterrichtsvideos im PraxissemesterGöbel, KerstinGösch, Andreas PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2019 49 Mentoring in schulpraktischen Phasen der Lehrerbildung. Zusammenfassung ausgewählter Forschungsbeiträge zur MentorentätigkeitGergen, Andrea PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2019 50 Gesprächsrollen des Coaches im Peer-Coaching in der Lehrerausbildung. Empirische Analyse in einem Peer-Coaching- Konzept nach dem Ansatz des Kollegialen UnterrichtscoachingsSchnebel, Stefanie PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2019 51 Reflexion auf Augenhöhe! Eine Perspektive in Praxisphasen?Fach-Overhoff, Martina PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2019 52 Peer Coaching und fachdidaktische Unterrichtsplanung – ein Overload?Weitzel, HolgerBlank, Robert PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2019 53 Reflexionspotentiale nutzen oder verpassen? Eine exemplarische Rekonstruktion reflexionsförderlicher und -hemmender kommunikativer Aktivitäten in Gesprächen über den Deutsch-UnterrichtFührer, Felician-Michael PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2019 54 Aktivitätenrepertoires von Regellehrpersonen an inklusiven Schulen - eine TypologieKreis, AnneliesWick, JeannetteKosorok Labhart, Carmen PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2016 55 Denken und Verstehen beim naturwissenschaftlichen Problemlösen. Eine explorative StudieVölzke, KatjaArnold, JuliaKremer, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 56 "Wissensbefruchtung durch Praxiserfahrung"? Eine qualitative Studie zur Unterrichtsplanung und -auswertung von Studierenden im Fachpraktikum SportHunger, Ina PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2013 57 Auswahlgespräche in "exklusiven" Gymnasien, privaten Hochschulen und "exzellenten" Graduiertenschulen. Die Überprüfung von Authentizität und PassungBloch, RolandDreier, LenaKotzyba, KatrinMitterle, AlexanderNiemann, Mareke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2015 58 Simulated conversations for assessing professional conversation competence in teacher-parent and physician-patient conversationsWiesbeck, Anne B.Bauer, JohannesGartmeier, MartinKiessling, ClaudiaMöller, Grit E.Karsten, GudrunFischer, Martin R.Prenzel, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2017 59 Bonanati, Marina / Knapp, Claudia (Hg.): Eltern – Lehrer – Schüler. Theoretische und qualitativ-empirische Betrachtungen zum Verhältnis von Elternhaus und Schule sowie zu schulischen Gesprächen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2016 [Rezension]Strausz, Klara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 60 SNS-Prozessmonitoring im Coaching. Ressourcen junger Erwachsener in Übergängen. Projekt Kraftquellen im FSJ, Abschlussbericht aus dem Fachreferat Jugend und ArbeitSiebert-Blaesing, BettinaBiberger, SonjaKargl, ClaudiaPetry, SebastianRaschke, ElisabethRoepfl, NikolausSchiepek, Günter PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2021 61 "Aber erstmal hast du das Wort". Eine qualitativ-rekonstruktive Fallstudie zur Ausbildungsinteraktion und fachkulturellen Sozialisation im Praxissemester SportSchierz, MatthiasPallesen, HilkeHaverich, Ann Kristin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Higher Education 2018 62 Sinntheoretische Pädagogik. Begründung, Darstellung und Konsequenzen am Beispiel der Schule 2. Bildung und LehrplanBiller, Karlheinz PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1988 63 Seminare – eine hybride Ausbildungsform (18. bis 19. Jahrhundert)Reh, SabineScholz, Joachim PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 64 Zur Heterogenität des Lehramtsstudiums in Deutschland. Interaktionsanalysen universitärer Lehrkulturen (21. Jahrhundert)Kollmer, ImkeKönig, HannesWenzl, ThomasWernet, Andreas PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2021 65 Akademische Arbeitsformen und ihre EffektivitätScheibe, Wolfgang PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education 1969 66 Sprache und Erziehung. Bericht über die Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 7. bis 10. April 1968 in GöttingenBollnow, Otto Friedrich [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, General Educational Science 1968 67 Erziehung zum GesprächBollnow, Otto Friedrich PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science 1968 68 Probleme des Gesamtunterrichts in der Bildungssituation der GegenwartSchaal, Rudolf PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1964 69 "für mich sind medien ein WERKzeug". Zum Sprechen über digitale Medien im Anspruch von SchulentwicklungLanger, AnjaMoldenhauer, Anna PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2023 70 Professionalisierung in Lernberatungsgesprächen. Theoretische Grundlegungen und empirische UntersuchungenWrana, Daniel [Hrsg.] Maier Reinhard, Christiane [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Higher Education 2012 71 Lernbegleitung durch Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum. Worüber sprechen Lehrkräftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen mit Studierenden?Beckmann, TimoEhmke, TimoDede, ClaudiaKriel, AnnemarieSpöhrer, StefanWitt, Sandra PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2020 72 Verlängerte Praxisphasen in der Lehrer*innenbildung. Konzeptionelle und empirische Aspekte der Relationierung von Theorie und PraxisRheinländer, Kathrin [Hrsg.] Scholl, Daniel [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2020 73 "We're better, connected". Empirical study on the potential of international science teacher trainingsGraf, Sönke PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 74 Arbeitsbezogenes LernenElsholz, UweProß, Gerald PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training 2007 75 Unterrichtsdiagnostik als Gesprächs- und Reflexionsanlass in Nachbesprechungen mit schulischen Mentorinnen und MentorenHesse, FlorianLütgert, Will PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2020 76 Ingrid Hesse / Brigitte Latzko: Diagnostik für Lehrkräfte. Opladen und Farmington Hills: Budrich 2009 (318 S.) [Rezension]Blömer, Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2010 77 Das Problem der DidaktikKlafki, Wolfgang PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 1964 78 Schule und Unterricht im digitalen Wandel. Ansätze und Erträge rekonstruktiver ForschungProske, Matthias [Hrsg.] Rabenstein, Kerstin [Hrsg.] Moldenhauer, Anna [Hrsg.] Thiersch, Sven [Hrsg.] Bock, Annekatrin [Hrsg.] Herrle, Matthias [Hrsg.] Hoffmann, Markus [Hrsg.] Langer, Anja [Hrsg.] Macgilchrist, Felicitas [Hrsg.] Wagener-Böck, Nadine [Hrsg.] Wolf, Eike [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2023 79 Auf die Lernbegleitung kommt es an! Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der LehrerbildungHesse, Florian [Hrsg.] Lütgert, Will [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2020 80 Lernbegleitung in universitären Praxisphasen der Lehrerbildung. Eine Einführung in den SammelbandHesse, FlorianLütgert, Will PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2020 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms (only available with Javascript turned on)