details
Title |
Digitale Mediennutzung von Jugendlichen im Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung |
---|---|
Authors |
Sponholz, Jakob ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Zeitschrift für Heilpädagogik 72 (2021) 11, S. 592-603 ![]() |
Document | full text (290 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Digitale Medien; Ungleichheit; Teilhabe; Förderschwerpunkt; Jugendlicher; Körperliche Entwicklung; Motorische Entwicklung; Medienerziehung; Informationstechnologie; Mediennutzung; Sonderschule; Schule; Vergleich; Umfrage |
sub-discipline | Special Education Media Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0513-9066; 05139066 |
Language | German |
Year of creation | 2021 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Das Ziel dieser Studie ist der Vergleich der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) durch Schülerinnen und Schüler an Schulen mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung sowie durch Schülerinnen und Schüler an Allgemeinen Schulen zu. Dazu wurde eine Querschnittsbefragung mit Förderschülerinnen und Förderschülern (n=78) und Schülerinnen und Schülern an Allgemeinen Schulen (n=296) zu ihrem Zugang zu und ihrer Nutzung von digitalen Medien durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen Unterschiede in der Nutzung der beiden Gruppen. Die Förderschülerinnen und Förderschüler waren seltener in Aktivitäten auf sozialen Plattformen involviert als die Schülerschaft an Allgemeinen Schulen. (DIPF/Orig.) |
Abstract (English): | The aim of this study is to investigate the usage of information and communication technologies (ICT) of students in special education schools with a focus on physical disabilities. These results were compared to students in mainstream schools. The method used was a cross-sectional survey among students in special schools for students with physical disabilities (n=78) and mainstream schools (n=296) about their access to and usage of digital media. The results showed that the usage probabilities varied in these groups. In addition, students in physical disability schools were less likely to be engaged in activities on social media platforms than their mainly non-disabled peers. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 19.08.2025 |
Citation | Sponholz, Jakob; Boenisch, Jens: Digitale Mediennutzung von Jugendlichen im Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung - In: Zeitschrift für Heilpädagogik 72 (2021) 11, S. 592-603 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337482 - DOI: 10.25656/01:33748 |