Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: FOERDERSCHWERPUNKT) delivered 75 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Zur Bedeutung von Kontextfaktoren im Hinblick auf den Erhalt einer Schulbegleitung – Eine empirische Analyse im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung an bayerischen FörderschulenDworschak, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2015 2 Effekte inklusiver Beschulung: Forschungsstand im Förderschwerpunkt emotionale und soziale EntwicklungEllinger, StephanStein, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2012 3 Ambivalenzen in der Umsetzung schulischer Inklusion am Beispiel des Förderschwerpunkts Lernen in Nordrhein-WestfalenKöpfer, AndreasSturm, Tanja PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 4 "Das absichtliche Verfahren der Seele". Selbstbestimmung als ArtikulationKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Special Education 2002 5 Gedenkstättenpädagogik als Pädagogik im historischen RaumKnaup, MelanieRupprecht, AndreasSeibert, Nils PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2023 6 Reichweite einer mentalisierungsbasierten Pädagogik im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Ein narratives ReviewSchwarzer, Nicola-HansBehringer, NoëlleBeyer, AnnaGingelmaier, StephanHenter, MelanieMüller, Lisa-MarieLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2023 7 "Wie so'n Sieb und die großen Steine sind so die Guten und die kleinen sickern durch". Hegemoniekritische Perspektiven auf sonderpädagogische VerAnderung im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale EntwicklungLeitner, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2023 8 Distanzunterricht im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung für Schüler:innen mit Bedarf an Unterstützter Kommunikation - Erhebung der Lehrer:innenperspektiveSchwarzenberg, EileenMischo, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2022 9 Zur Relevanz sprachsensiblen Unterrichts im Förderschwerpunkt emotionale und soziale EntwicklungSchreier, PascalJessen, Moiken PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2023 10 Die Macht der "irrationalen Zahlen"Liesebach, Jochen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2020 11 Kommunikative Musikdidaktik in reflexionslogischer Rekonstruktion: Zur Relevanz der 'Dezentrierung des Individuums' für die Fundierung inklusiven MusikunterrichtsOrgass, Stefan PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2018 12 Partizipative Forschung mit dem Design-Based Research Ansatz. Gemeinsame Entwicklung eines Konzepts von Organisationsformen im sonderpädagogischen Schwerpunkt Emotionale und soziale EntwicklungPlatte, AnettEnderle, ChiaraMelzer, Conny PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 13 Intensivpädagogik im Kontext Schule. Wissenschaftliche Begleitung der Maßnahme U-turnDüvelmeyer, MiriamBolz, TijsFerreira González, LauraHennemann, ThomasLeidig, Tatjana PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 14 Gemeinsamer Unterricht von Grundschulkindern und Kindern mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in der ersten Klasse. Erste Ergebnisse einer empirischen Studie zu Effekten auf sozialen Status und soziales SelbstkonzeptMartschinke, SabineKopp, BärbelRatz, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2012 15 Praxis des Gemeinsamen Unterrichts von Schülerinnen und Schülern mit Förderschwerpunkt Sprache an sächsischen GrundschulenPetzold, HenrikeFengler, Anja PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2016 16 Zur Situation sonderpädagogischer Förderung in Hessen im Schuljahr 2016/17Weishaupt, Horst PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2019 17 Unterrichtsbeispiel: Der Umgang mit dem geteilten Würfel, Fröbels dritter Spielgabe in einer OberstufeKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1993 18 Kunstunterricht im Kontext von Unterrichts- und Verhaltensstörungen. Zur Konzeption eines didaktischen Planungsmodells für Kunst- und Sonderpädagoginnen und -pädagogenRicci, Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2021 19 Die Evaluation des Modellschulprojekts "Lernen mit digitalen Medien an Förderzentren Geistige Entwicklung / Körperlich-Motorische Entwicklung" in Schleswig-HolsteinGerick, JuliaSteglich, EmilieEickelmann, BirgitOelkers, Janine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Media Education 2022 20 "(Er)kenne Dich selbst". Eine Initiative zur inklusionsorientierten Professionalisierung von (sonder-)pädagogischen Lehrkräften im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale EntwicklungAmrhein, BettinaBadstieber, BenjaminMüller-Cleve, MareikeReisenauer, CathrinThiede, Malte PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2023 21 Überlegungen zur künftigen Positionierung einer Pädagogik bei Verhaltensstörungen bzw. des Förderschwerpunkts "Emotionale und soziale Entwicklung"Walkenhorst, Philipp PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2019 22 Bildung zwischen der zweckrationalen Logik des Marktes und der Logik des Unbewussten. Wie wird ein sonderpädagogisch-psychoanalytischer Bildungsbegriff greifbar?Langnickel, Robert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2022 23 Trendanalyse der KMK-Statistiken zur sonderpädagogischen Förderung 1994 bis 2019Scheer, DavidMelzer, Conny PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Special Education 2020 24 Emotionale Belastungen von Jugendlichen in Krisenzeiten. Eine vergleichende Untersuchung an inklusiven und FörderschulenHübner, CarinaJungmann, Tanja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2023 25 Prädestination sonderpädagogischer Gutachtenerstellung? Eine empirische Untersuchung von Gutachten aus dem Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale EntwicklungNideröst, MelanieRöösli, PatriziaHövel, Dennis C.Behringer, NoëlleHennes, Ann-KathrinPhilippek, JulieSchabmann, AlfredSchmidt, Barbara M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2024 26 Zur Demaskierung des Zwangs bei gehemmten Rebell:innen. Zwangsphänomene als Hidden Topic der Pädagogik bei VerhaltensstörungenLangnickel, RobertLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2024 27 Beraterische Aufgaben und Tätigkeiten von sonderpädagogischen Lehrkräften im Förderschwerpunkt ESESchreier, PascalRühl, JannaBlatz, StephanieStein, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 28 Migration, Diskriminierung und ESENT. Ein Plädoyer für durchque(e)rende ForschungszugängeBaquero Torres, PatriciaLeitner, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2024 29 Brauchen wir ein ESE-Curriculum in der inklusiven Schule? Ein Exkurs in die Konzeption eines Mehrebenenansatzes zur Prävention von Verhaltensproblemen in der Sekundarstufe IZdoupas, Philippos PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 30 Mathematische Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Eine QuerschnittstudieGarrote, ArianaMoser Opitz, ElisabethRatz, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2015 31 An den Kindern kann’s nicht liegen... Zum aktuellen Stand gemeinsamen Lernens von Mädchen und Jungen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf in der Bundesrepublik DeutschlandSchnell, Irmtraud PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Special Education 2018 32 Europa fördert Medien in der Weiterbildung – Darstellung geförderter ProjekteMöbius, KathrinFischer, Helge PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2018 33 Einhellinger, Christine / Ellinger, Stephan / Hechler, Oliver / Köhler, Anette / Ullmann, Edwin (Hg.): Studienbuch Lernbeeinträchtigungen. Band 1: Grundlagen. Oberhausen: Athena 2013. [...] [Sammelrezension]Wachtel, Grit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2015 34 Prävalenz von Schülerinnen und Schülern mit Förderschwerpunkt Lernen. Regionale und jahrgangsstufenspezifische Disparitäten. Eine Analyse für das Land Nordrhein-Westfalen anhand von Daten der amtlichen SchulstatistikGoldan, JankaKemper, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2019 35 Erfassung der Lehrer*innen-Schüler*innen-Beziehung. Ein Überblick über Erhebungsverfahren und -instrumente für die (sonder-)pädagogische Forschung und PraxisLeidig, TatjanaBolz, TijsNiemeier, ÉmilieNitz, JannikCasale, Gino PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2021 36 Professionalisierung im Kontext externalisierender Verhaltensprobleme. Entwicklung eines Qualifizierungs- und Begleitkonzepts für Lehrkräfte an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale EntwicklungLeidig, TatjanaHanisch, CharlotteVögele, UlrikeNiemeier, ÉmilieGerlach, SilkeHennemann, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2021 37 "Immer in Kontakt bleiben" – Elternarbeit an der Mosaikschule MarburgHartung, NilsGeller, SusanneEuker, NilsMarx, Alexandra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 38 Exekutive Funktionen von Schülerinnen und Schülern mit geistiger BehinderungSeeler, Isabelle vonAgha, Melina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2021 39 Psychische Auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale EntwicklungHanisch, CharlotteVögele, UlrikeLeidig, TatjanaDöpfner, ManfredNiemeier, ÉmilieHennemann, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2023 40 Moralische Einstellungen. Ein Vergleich von Jugendlichen ohne und mit Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung und LernenSchütz-Wilke, JessicaBäker, NeeleKoglin, Ute PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2023 41 Digitale Musikinstrumente im sonderpädagogischen Kontext. Eine explorative Erhebung mit Musiklehrer*innen an Schulen mit sonderpädagogischem FörderschwerpunktFörster, Andreas PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2022 42 Schüler-Lehrer-Beziehung aus bindungstheoretischer Perspektive im Förderschwerpunkt der emotionalen und sozialen EntwicklungBolz, TijsWittrock, ManfredKoglin, Ute PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2019 43 Schulklima und Pädagogik bei Gefühls- und Verhaltensstörungen. Aktueller Forschungsstand und erste Ergebnisse bei Schülerinnen und Schülern mit SymptomverhaltenCasale, GinoHennemann, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2019 44 Die Beeinflussbarkeit von Jugendlichen mit einer geistigen Behinderung durch externe Hinweise beim sozialen Urteilen. Eine ExperimentalstudieEgger, SaraNicolay, PhilippHuber, ChristianHartung, NilsSinner, DanielMüller, Christoph M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2020 45 Inklusive Beschulung und Schulerfolg im Förderschwerpunkt Lernen. Aktuelle Entwicklungen anhand von Daten der amtlichen SchulstatistikGoldan, JankaKemper, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2020 46 Soziale Partizipation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen Lernen und emotional-soziale Entwicklung in der allgemeinen Grundschule. Ein LiteraturreviewSchürer, Sina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2020 47 Sprach- und Bildungshorizonte in verschiedenen Sozialisations- und Bildungskontexten wahrnehmen, beschreiben und erweiternJungmann, TanjaGierschner, BeateMeindl, MarleneSallat, Stephan PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 48 Wege aus der Problemtrance und den Verhaltensfallen? Einblicke in die Durchführung eines neuen Professionalisierungsprogramms zur inklusionspädagogischen Diagnostik im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale EntwicklungAmrhein, BettinaBadstieber, BenjaminReisenauer, CathrinMüller-Cleve, MareikeThiede, Malte PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 49 Wie fühlst du dich bei (un)moralischen Entscheidungen? Die moralische Identität, Emotionen und Urteile von Jugendlichen ohne und mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Emotionalen und Sozialen Entwicklung sowie LernenWilke, JessicaEilts, JuleBolz, TijsHammer, PaulaBäker, Neele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2024 50 Verhaltensprobleme von Jugendlichen als Risikofaktor für einen maladaptiven Umgang mit FehlernPöchmüller, ViktoriaHillenbrand, Clemens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2024 51 Erfolgskriterien in komplexen HilfesystemenHoyer, Jan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Special Education 2024 52 Lernförderlicher Unterricht durch Beziehungsorientierung im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung. Das Beobachtungsinstrument CLASS im EinsatzDürr, KarinTschopp, CécileLangnickel, Robert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 53 Digitale Bildung im Förderschwerpunkt Sprache: Das Potential neuer Medien nutzenReber, Karin PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Media Education 2018 54 Dabei sein ist alles? Psychosoziale Entwicklung von Kindern mit Förderschwerpunkt Lernen in inklusiven vs. exklusiven FördersettingsSchwinger, MalteTrautner, MaikeOtterpohl, NantjeLütje-Klose, BirgitWild, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2020 55 Integrationspädagogische Lernprinzipien zum Förderschwerpunkt geistige EntwicklungPodlesch, Wolfgang PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Educational Psychology 2018 56 Versuch über die Gastlichkeit. Anmerkungen zum erzieherischen VerhältnisKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 1998 57 Praxis-Forschungs-Netzwerke am Beispiel des Projekts "Geschwisterklassen"Laubenstein, DésiréeScheer, David PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2021 58 Netzwerkarbeit im Kinderschutz. Visionen für die Kooperation bei Gefährdung des Wohls von sonderpädagogisch markierten KindernLeitner, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Social Work and Social Pedagogy 2021 59 Empirische Untersuchung zum Einsatz von Bildrezepten als Strukturierungshilfe bei der Zubereitung komplexer Gerichte. Ein Beitrag zur Förderung der Selbstständigkeit von Schülerinnen und Schülern mit einer geistigen BehinderungBreucker, Veronika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2015 60 Work-Life-Balance, berufsbezogenes Belastungserleben und Self-Compassion bei Lehrkräften im Förderschwerpunkt HörenSchäfer, KarolinVogt, KathrinHintermair, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2021 61 Förderung geometrischer Fähigkeiten in heterogenen Lerngruppen durch Assistive Technologien mit dem Fokus Körperliche und motorische EntwicklungLaubmeister, ClaraSchwank, Inge PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2023 62 Chancen und Herausforderungen digitaler Bildung für Schüler:innen mit dem Förderschwerpunkt geistige EntwicklungGeuting, JessicaKeeley, Caren PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Media Education 2023 63 Diskrepanzen in der Lehrkraft- und Schüler:innenwahrnehmung der dyadischen Beziehung und damit verbundene Unterschiede der psychosozialen Probleme an Förderschulen für Emotionale und soziale Entwicklung. Eine MehrebenenanalyseVösgen, MeikeBolz, TijsCasale, GinoHennemann, ThomasLeidig, Tatjana PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2023 64 Literarisches Lernen in der Förderschule. Eine qualitativ-empirische Studie zur literarischen Rezeptionskompetenz von Förderschülerinnen und -schülern in literarischen UnterrichtsgesprächenWiprächtiger-Geppert, Maja PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Special Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2009 65 Die Schülerschaft an Schulen für Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung. Hintergrundmerkmale, Alltagskompetenzen und VerhaltensproblemeMüller, Christoph MichaelAmstad, MetaBegert, ThomasEgger, SaraNenniger, GinaSchoop-Kasteler, NoemiHofmann, Verena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2020 66 Übergänge nach der Schule als "zweite Chance"? Eine quantitative und qualitative Analyse der Ausbildungschancen von Schülerinnen und Schülern aus Förderschulen "Lernen"Blanck, Jonna M. PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Special Education, Educational Sociology 2020 67 Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten in der Schule fördernSallat, StephanSpreer, Markus PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 68 Social Media und geistige Behinderung. Chancen und Risiken im Förderschwerpunkt geistige EntwicklungSeibert, Nils PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Special Education, Media Education 2024 69 Inklusion in der Lehramtsausbildung. Lerngegenstände, Interaktionen und ProzesseSchröter, Anne [Hrsg.] Kortmann, Michael [Hrsg.] Schulze, Sarah [Hrsg.] Kempfer, Karin [Hrsg.] Anderson, Sven [Hrsg.] Sevdiren, Gülsen [Hrsg.] Bartz, Janieta [Hrsg.] Kreutchen, Christopher [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2022 70 Psychische Belastungen in der Berufsbiografie. Interdisziplinäre PerspektivenStein, Roland [Hrsg.] Kranert, Hans-Walter [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Special Education, Vocational Education and Training 2022 71 Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - ErweiternDeutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik. Bundeskongress (33. : 2018 : Rostock) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Special Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 72 Die Entwicklung des Sonderschulwesens in den westdeutschen Ländern. Empfehlungen und OrganisationsbedingungenDietze, Torsten PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2019 73 Internationale und demokratische Perspektiven auf Inklusion und ChancengerechtigkeitJahrestagung der Inklusionsforscher*innen (36. : 2023 : Zürich Online) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 74 43. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische ForschungArbeitskreis Musikpädagogische Forschung. Jahrestagung (43. : 2021 : Online) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2022 75 Inklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von DigitalisierungInklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung (Veranstaltung : 2021 : Online) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Special Education, Media Education 2023 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: