search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Schulentwicklung in Krisenzeiten: "Stark im Herzen“ - "Bildung im Kopf“. Wie Schulentwicklungsprozesse gelingen können
Author
SourceLehren & Lernen 49 (2023) 7, S. 8-11 ZDB
Document  (615 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0341-8294; 03418294
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Die Hirschacker-Grundschule in Schwetzingen hat es neben 20 weiteren Schulen mit ihrem Konzept zum Thema "Beziehungen wirksam gestalten" in die Vorauswahl für den Deutschen Schulpreis 20/21 geschafft. Der vorliegende Beitrag beschreibt, wie ein bereits tragfähiges Konzept über die Corona-Krise hinaus weiterent­wickelt wurde und zukünftig sowohl in Präsenz als auch in Distanz funktionieren und dabei noch stärker auf Selbstorganisation und Partizipation setzen soll. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication13.10.2025
CitationWinkler-Knieriem, Christine: Schulentwicklung in Krisenzeiten: "Stark im Herzen“ - "Bildung im Kopf“. Wie Schulentwicklungsprozesse gelingen können - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 7, S. 8-11 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340767 - DOI: 10.25656/01:34076
export files

share content at social platforms