search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Ziele, Ethik und Methoden der sexuellen Bildung in der Schule
Author
SourceLehren & Lernen 49 (2023) 11, S. 4-8 ZDB
Document  (3.243 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0341-8294; 03418294
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Sexuelle Bildung wurde lange Zeit mit der Abwehr von Gefahren begründet. In diesem Beitrag wird auf die Förderung der Teilhabe an der Sexualkultur abgehoben. Hierbei gilt es, eine angemessene Sprache zu finden, entwicklungspsychologische Befunde zu beachten und, weil ethisch eine Konsens-/Verhandlungsmoral zu beachten ist, kommunikative Kompetenzen zu trainieren. Zudem müssen belastbare Erkenntnisse zur Effektivität der sexuellen Bildung in der Schule gewonnen werden. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication16.10.2025
CitationHinz, Arnold: Ziele, Ethik und Methoden der sexuellen Bildung in der Schule - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 11, S. 4-8 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340970 - DOI: 10.25656/01:34097
export files

share content at social platforms