search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention. Abschlussbericht des Evaluationsverbundes des Bundesprogramms "Demokratie leben!" 2020 - 2024
Other contributors (e.g. editor)Greuel, Frank [Hrsg.] GND-ID ORCID; Karliczek, Kari-Maria [Hrsg.] GND-ID; Kleist, J. Olaf [Hrsg.] GND-ID; Winter, Sebastian [Hrsg.] GND-ID
SourceWeinheim : Beltz Juventa 2025, 206 S.
Document (8.728 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7799-8874-8; 978-3-7799-8873-1; 9783779988748; 9783779988731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):In einer Zeit, in der die Demokratie in Deutschland immer stärker herausgefordert wird, soll das Bundesprogramm »Demokratie leben!« eine entscheidende Unterstützung für zivilgesellschaftliches Engagement bieten. Das Buch des Evaluationsverbundes geht den Fragen nach, welche Akteure erreicht werden konnten, welche Strategien erfolgreiches Engagement im Bundesprogramm ermöglichten und wie mit bestehenden Herausforderungen umgegangen wurde. Aufgegriffen werden beispielsweise die Themen Vernetzung, Innovation sowie die Digitalisierung in der Projektarbeit. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication23.10.2025
CitationGreuel, Frank [Hrsg.]; Karliczek, Kari-Maria [Hrsg.]; Kleist, J. Olaf [Hrsg.]; Winter, Sebastian [Hrsg.]: Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention. Abschlussbericht des Evaluationsverbundes des Bundesprogramms "Demokratie leben!" 2020 - 2024. Weinheim : Beltz Juventa 2025, 206 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341612 - DOI: 10.25656/01:34161; 10.3262/978-3-7799-8874-8
export files

share content at social platforms