details
| Title |
"kids are kids, wherever they are... ". Nord-Süd-Dialog: Die Zukunft der 'Einen Welt aus zwei Perspektiven' |
|---|---|
| Author |
Dauber, Heinrich |
| Source | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 20 (1997) 1, S. 27-36 |
| Document | full text (3.296 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Entwicklungspädagogik; Entwicklung; Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungsbezogene Bildung; Entwicklungsprojekt; Lernen; Globales Lernen; Interkulturelles Lernen; Interkulturelle Begegnung; Internationaler Austausch; Projekt; Welt; Weltgesellschaft; Eine Welt; Nichtregierungsorganisation; Massenmedien; Kooperation; Gerechtigkeit; Handlungsorientierung; Fremdes; Schule; Universität; Nord-Süd-Dialog; Deutschland; Simbabwe |
| sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Higher Education |
| Document type | Article (journal) |
| ISSN | 1434-4688; 14344688 |
| Language | German |
| Year of creation | 1997 |
| review status | Publishing House Lectorship |
| Abstract (German): | Der Beitrag beschreibt ein handlungsorientiert angelegtes entwicklungspädagogisches mehrjähriges Austausch- und Kooperationsprojekt zwischenzwei Schulen und zwei Universitäten in Deutschland und Zimbabwe (1992-95). (DIPF/Orig.) |
| other articles of this journal | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 1997 |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 19.05.2021 |
| Citation | Dauber, Heinrich: "kids are kids, wherever they are... ". Nord-Süd-Dialog: Die Zukunft der 'Einen Welt aus zwei Perspektiven' - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 20 (1997) 1, S. 27-36 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-63225 - DOI: 10.25656/01:6322 |