details
Title |
Die Mythen der Szene. Auffassungen und Meinungen entwikklungspolitisch interessierter Lehrkräfte |
---|---|
Author | Eckert, Karin |
Source | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 18 (1995) 1, S. 11-13 ![]() |
Document | full text (1.055 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Entwicklungspädagogik; Entwicklungsbezogene Bildung; Bildungsarbeit; Entwicklungspolitik; Lehrer; Schule; Schulalltag; Unterricht; Fächerübergreifender Unterricht; Informationsquelle; Einstellung <Psy>; Umfrage; Empirische Untersuchung; Hessen |
sub-discipline | Intercultural and International Comparative Educational Research Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 1434-4688; 14344688 |
Language | German |
Year of creation | 1995 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | lm Rahmen ihrer Diplomarbeit befragte die Autorin am Thema "Dritte Welt" interessierte und engagierte Lehrerinnen und Lehrer aus dem Bundesland Hessen nach ihren Einstellungen und Erfahrungen. Die Befragten waren Teilnehmerinnen und Interessierte des Bildungskongresses "Der Nord-Süd-Konflikt - Bildungsauftrag für die Zukunft", der vom "World University-Service" (WUS) und der "Deutschen Stiftung für internationale Entwicklung" (DSE) im September 1990 in Köln abgehalten worden war. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 1995 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 26.11.2021 |
Citation | Eckert, Karin: Die Mythen der Szene. Auffassungen und Meinungen entwikklungspolitisch interessierter Lehrkräfte - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 18 (1995) 1, S. 11-13 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-63672 - DOI: 10.25656/01:6367 |