details
Title |
Fremdenbilder oder: Der entzauberte Blick. Lernort Völkerkundemuseum |
---|---|
Author |
Schäfer, Rita ![]() |
Source | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 12 (1989) 2, S. 26-29 ![]() |
Document | full text (441 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Interkulturelle Bildung; Kultur; Kulturkontakt; Museum; Museumspädagogik; Völkerkundemuseum; Lernen; Lernort; Schule; Schüler; Volk; Ethnologie; Geschichte <Histor>; Exotik; Diskriminierung; Welt; Fremder; Fremdes; Bild; Weltbild; Vorurteil; Fremdenfeindlichkeit; Eurozentrismus; Europa |
sub-discipline | Intercultural and International Comparative Educational Research |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0175-0488; 01750488 |
Language | German |
Year of creation | 1989 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | In der Auseinandersetzung mit interkulturellen Fragestellungen und der Vermittlung entwicklungspolitischer Grundprobleme stößt man immer wieder auf das Phänomen unserer Fremdenbilder. Die Sehweisen, mit denen wir Menschen anderer Kulturen begegnen sind facettenreich - das Spektrum reicht von verklärenden Exotismen bis hinzu diskriminierenden Negativprojektionen. Die Notwendigkeit der Aufarbeitung kultureller Fremd- und Selbsteinschätzungen wird in Zeiten zunehmender Ausländerfeindlichkeit und Asylantenhetze immer dringlicher. Können Völkerkundemuseen dabei helfen? (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1989 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 09.03.2022 |
Citation | Schäfer, Rita: Fremdenbilder oder: Der entzauberte Blick. Lernort Völkerkundemuseum - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 12 (1989) 2, S. 26-29 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-64831 - DOI: 10.25656/01:6483 |