search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
"Die Situation ist hoffnungslos, aber wir müssen ständig kämpfen". In Bern fand eine Tagung zum Thema "Ist Ökologie lehrbar?" statt
Author
SourceZeitschrift für Entwicklungspädagogik 11 (1988) 3, S. 27-29 ZDB
Document  (377 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0175-0488; 01750488
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Auf die Frage, ob ökologisches Wissen und Handeln lehr- und lernbar sei, suchten in Bern Wissenschaftler, Lehrer, Medienleute, Erwachsenenbildner und Angehörige ökologischer Alternativen nach Antworten. Interdisziplinär angelegt, fand die vom Pädagogischen Seminar der Universität veranstaltete Tagung ein bemerkenswertes Echo - nicht zuletzt wegen der öffentlichen Auftritte von Regierungsrätin Leni Robert, des Soziologen Niklas Luhmann und des Pädagogen Hartmut von Hentig. Wurden einerseits die Referate intensiv diskutiert, widmeten sich vier Arbeitsgruppen andererseits konkreten Problemkreisen. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication27.01.2022
CitationGrunder, Hans-Ulrich: "Die Situation ist hoffnungslos, aber wir müssen ständig kämpfen". In Bern fand eine Tagung zum Thema "Ist Ökologie lehrbar?" statt - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 11 (1988) 3, S. 27-29 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-65024 - DOI: 10.25656/01:6502
export files

share content at social platforms