Detailanzeige
| Titel |
David Hellpap (2007): Diversitätsbewusste Bildung als Schlüssel zur Steigerung von Schulqualität. Strukturelle und organisatorische Rahmenbedingungen schulischer Praxis aus interkultureller Perspektive. Frankfurt/M., London: IKO – Verlag für Interkulturelle Kommunikation, 313 S. [Rezension] |
|---|---|
| Autor | Franz, Julia |
| Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 31 (2008) 4, S. 39-40 |
| Dokument | Volltext (533 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Qualität; Schulsystem; Homogenität; Heterogenität; Interkulturelle Bildung; Gesellschaft; Diskriminierung; Migrationshintergrund; Schultheorie; Didaktik; Schulform; Bildungsselektion; Bildungsstandards; Rahmenbedingung; Förderung; Verbesserung; Deutschland |
| Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Bildungssoziologie |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0175-0488; 1434-4688; 01750488; 14344688 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2008 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Rezension zu: David Hellpap (2007): Diversitätsbewusste Bildung als Schlüssel zur Steigerung von Schulqualität. Strukturelle und organisatorische Rahmenbedingungen schulischer Praxis aus interkultureller Perspektive. Frankfurt/M., London: IKO – Verlag für Interkulturelle Kommunikation, 313 S., ISBN 3-88939-853-7 |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2008 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 16.04.2015 |
| Quellenangabe | Franz, Julia: David Hellpap (2007): Diversitätsbewusste Bildung als Schlüssel zur Steigerung von Schulqualität. Strukturelle und organisatorische Rahmenbedingungen schulischer Praxis aus interkultureller Perspektive. Frankfurt/M., London: IKO – Verlag für Interkulturelle Kommunikation, 313 S. [Rezension] - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 31 (2008) 4, S. 39-40 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-104280 - DOI: 10.25656/01:10428 |