Detailanzeige
Titel |
Von Hausaufgaben zu Lernzeiten. Südschule Lemgo 2005-2011 |
---|---|
Autor | Buncher, Torsten |
Originalveröffentlichung | Appel, Stefan [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]: Schulatmosphäre - Lernlandschaft - Lebenswelt. Schwalbach, Taunus : Wochenschau Verl. 2012, S. 112-121. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2012) |
Dokument | Volltext (2.470 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Zufriedenheit; Offene Schule; Grundschule; Ganztagsschule; Schüler; Lernen; Motivation; Hausaufgabe; Zeit; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-89974-717-1; 3-89974-717-8; 9783899747171; 3899747178 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | [Der Beitrag] zeigt die Entwicklungsschritte von den Hausaufgaben alter Prägung hin zu Lernzeiten am konkreten Beispiel einer [offenen Ganztags]Grundschule in Nordrhein-Westfalen. (DIPF/Kr.) |
Beitrag in: | Schulatmosphäre - Lernlandschaft - Lebenswelt |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 21.05.2015 |
Quellenangabe | Buncher, Torsten: Von Hausaufgaben zu Lernzeiten. Südschule Lemgo 2005-2011 - In: Appel, Stefan [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]: Schulatmosphäre - Lernlandschaft - Lebenswelt. Schwalbach, Taunus : Wochenschau Verl. 2012, S. 112-121. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2012) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-107194 - DOI: 10.25656/01:10719 |