Detailanzeige
| Titel |
Gisela Wegener-Spöhring: Aggressivität im kindlichen Spiel. Grundlegung in den Theorien des Spiels und Erforschung ihrer Erscheinungsformen. Weinheim: Beltz 1995. [Rezension] |
|---|---|
| Autor | Flitner, Andreas |
| Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 42 (1996) 6, S. 939-942 |
| Dokument | Volltext (436 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Aggressivität; Kind; Spiel; Spieltheorie; Spielforschung; Spielzeug; Kriegsspiel; Kriegsspielzeug |
| Teildisziplin | Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik Pädagogische Psychologie |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0044-3247; 00443247 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1996 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Rezension von: Gisela Wegener-Spöhring: Aggressivität im kindlichen Spiel. Grundlegung in den Theorien des Spiels und Erforschung ihrer Erscheinungsformen. Weinheim: Beltz 1995, 315 S. |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 1996 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 21.08.2015 |
| Quellenangabe | Flitner, Andreas: Gisela Wegener-Spöhring: Aggressivität im kindlichen Spiel. Grundlegung in den Theorien des Spiels und Erforschung ihrer Erscheinungsformen. Weinheim: Beltz 1995. [Rezension] - In: Zeitschrift für Pädagogik 42 (1996) 6, S. 939-942 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-111370 - DOI: 10.25656/01:11137 |