Detailanzeige
Titel |
Typen von Drehtürmodellen in NRW. Rekonstruktionen aus einer Fragebogen-Studie |
---|---|
Autor |
Greiten, Silvia ![]() |
Originalveröffentlichung | Greiten, Silvia [Hrsg.]: Das Drehtürmodell in der schulischen Begabtenförderung. Studienergebnisse und Praxiseinblicke aus Nordrhein-Westfalen. Frankfurt : Karg-Stiftung 2016, S. 21-29. - (Karg Hefte. Beiträge zur Begabtenförderung und Begabungsforschung; 9) |
Dokument | Volltext (1.191 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schulpädagogik; Begabtenförderung; Modell; Rekonstruktion; Entstehung; Weiterentwicklung; Bildungsförderung; Leistungsförderung; Schulpraxis; Fragebogenerhebung; Nordrhein-Westfalen; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISSN | 2191-9992; 21919992 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | In der deutschen Schullandschaft zeigen sich verschiedene Konzeptionen, die Schulen als »Drehtürmodelle« bezeichnen und meist in den Kontext der Begabungs- und Begabtenförderung stellen. Ziel der hier vorgestellten Teilstudie aus der Studie Das Drehtürmodell im Schulentwicklungsprozess der Begabtenförderung (GREITEN 2016A) ist die Deskription verschiedener Typen von Drehtürmodellen und ihrer historischen Genese. … [In ihrem Zentrum] stehen die Fragen, wie das Drehtürmodell nach Nordrhein-Westfalen kam, sich dort veränderte und welche Typen von Drehtürmodellen sich in der aktuellen Praxis beschreiben lassen. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Das Drehtürmodell in der schulischen Begabtenförderung. Studienergebnisse und Praxiseinblicke aus Nordrhein-Westfalen |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 26.01.2017 |
Quellenangabe | Greiten, Silvia: Typen von Drehtürmodellen in NRW. Rekonstruktionen aus einer Fragebogen-Studie - In: Greiten, Silvia [Hrsg.]: Das Drehtürmodell in der schulischen Begabtenförderung. Studienergebnisse und Praxiseinblicke aus Nordrhein-Westfalen. Frankfurt : Karg-Stiftung 2016, S. 21-29. - (Karg Hefte. Beiträge zur Begabtenförderung und Begabungsforschung; 9) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-126519 - DOI: 10.25656/01:12651 |