Detailanzeige
Titel |
Evaluation eines personorientierten Ansatzes der Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern |
---|---|
Autoren | Schönbächler, Marie-Theres; Herzog, Silvio; Herzog, Walter; Rüegg, Susanne |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerbildung 20 (2002) 2, S. 227-234 ![]() |
Dokument | Volltext (663 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Weiterbildung; Evaluation |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0259-353X; 0259353X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Tiefgreifende Veränderungen prägen das gesellschaftliche und politische Schulumfeld und fordern insbesondere die Lehrpersonen heraus. Lehrerinnen- und Lehrerweiterbildung gewinnt in diesem Kontext an Bedeutung. Auf Grund ihrer Struktur nimmt die Langzeitweiterbildung einen besonderen Stellenwert ein. Am Beispiel der Evaluationsstudie zur Intensivweiterbildung IWB 23 des Pestalozzianums Zürich soll diskutiert werden, inwieweit eine Langzeitweiterbildungsform den in sie gesetzten Erwartungen gerecht wird und welche Schlüsse aus dem ermittelten Wirksamkeitsprofil für die Gesamtkonzeption der Weiterbildung gezogen werden können. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerbildung Jahr: 2002 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.05.2017 |
Quellenangabe | Schönbächler, Marie-Theres; Herzog, Silvio; Herzog, Walter; Rüegg, Susanne: Evaluation eines personorientierten Ansatzes der Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern - In: Beiträge zur Lehrerbildung 20 (2002) 2, S. 227-234 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-134960 - DOI: 10.25656/01:13496 |