Detailanzeige
Titel |
Denken und schreiben lernen. Konzeption und Evaluation eines Workshops für Lehramtsstudierende |
---|---|
Autor | Bohndick, Carla |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34 (2016) 1, S. 65-77 |
Dokument | Volltext (159 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Workshop; Reflexionsvermögen; Evaluation |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0259-353X; 0259353X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Nutzung von Schreiben als Denkmedium ist insbesondere für Lehramtsstudierende sinnvoll, da Reflexionsfähigkeit zentral für Lehrerinnen und Lehrer ist. Eine Möglichkeit zur Förderung sowohl der Schreib- als auch der Reflexionsfähigkeit bei Lehramtsstudierenden ist das Verfassen von Reflexionsberichten, die auch als Teilnahme- oder Leistungsnachweis eingesetzt werden können. Da beim Verfassen von Reflexionsberichten häufig Probleme auftreten, werden in diesem Beitrag die Konzeption und die Evaluation eines Workshops vorgestellt, der Studierende bei der Erstellung eines Reflexionsberichts unterstützt. Im Sommersemester 2014 wurde der Workshop in einem Kontrollgruppendesign evaluiert. Die Ergebnisse weisen auf eine hohe Zufriedenheit der Teilnehmenden und positive Effekte hinsichtlich schreibbezogener Selbstregulation sowie motivationaler Aspekte hin. |
Abstract (Englisch): | During their study at university, pre-service teachers profit from using writing as a cognitive tool, because reflection is important in the teaching profession. One way of fostering writing skills as well as the ability to reflect are reflection papers. Additionally, reflection papers can serve as a proof of attendance or as a course assessment. As, however, problems often occur while writing these reflection papers, this article presents the conceptual design and the evaluation of a workshop which aims to support students in composing a reflection paper. The workshop was evaluated in summer 2014 by means of a quasi-experimental design. The results indicate a high satisfaction of the workshop participants and positive effects on self-regulated academic writing and motivational aspects. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Jahr: 2016 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 01.11.2017 |
Quellenangabe | Bohndick, Carla: Denken und schreiben lernen. Konzeption und Evaluation eines Workshops für Lehramtsstudierende - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34 (2016) 1, S. 65-77 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-139203 - DOI: 10.25656/01:13920 |