Detailanzeige
Titel |
Orthographische Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der vierten Klasse im Vergleich der Länder |
---|---|
Autoren |
Valtin, Renate ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Bos, Wilfried [Hrsg.]; Lankes, Eva-Maria [Hrsg.]; Prenzel, Manfred [Hrsg.]; Schwippert, Knut [Hrsg.]; Valtin, Renate [Hrsg.]; Walther, Gerd [Hrsg.]: IGLU - einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich. Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann 2004, S. 141-164 |
Dokument | Volltext (317 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Orthographie; Orthographieunterricht; Rechtschreibung; Schreibunterricht; Fehleranalyse; Kompetenzmessung; Empirische Untersuchung; Qualitative Forschung; Quantitative Forschung; Vergleichsuntersuchung; Grundschule; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsmedien; Baden-Württemberg; Bayern; Bremen; Hessen; Nordrhein-Westfalen; Thüringen; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/Sprache und Literatur |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8309-1360-3; 9783830913603 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | In der nationalen Ergänzungsstudie zur Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU 2001) wurden orthographische Leistungen von über 3500 Grundschülerinnen und Grundschülern am Ende der vierten Jahrgangsstufe erfasst und erstmalig in einem Kompetenzmodell dargestellt. Der verwendete linguistisch basierte Rechtschreibtest differenziert zwischen elementaren bzw. erweiterten lautanalytischen und grammatischen Kenntnissen. Unter Berücksichtigung der Fehlerdichte und der qualitativen Fehlerarten wurden 5 Kompetenzstufen der Orthographie bestimmt. Im vorliegenden Beitrag werden die Ergebnisse des Vergleichs der sechs beteiligten Bundesländer (Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen) in Bezug auf die orthographischen Kompetenzen der Schüler und Schülerinnen (Fehlerdichte, qualitative Fehleranalysen, Kompetenzstufenzugehörigkeit) und zur Gestaltung des Rechtschreibunterrichts (Zeit, Medien, Übungsformen und Differenzierung) berichtet. (Autoren) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 14.12.2017 |
Quellenangabe | Valtin, Renate; Löffler, Ilona; Meyer-Schepers, Ursula; Badel, Isolde: Orthographische Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der vierten Klasse im Vergleich der Länder - In: Bos, Wilfried [Hrsg.]; Lankes, Eva-Maria [Hrsg.]; Prenzel, Manfred [Hrsg.]; Schwippert, Knut [Hrsg.]; Valtin, Renate [Hrsg.]; Walther, Gerd [Hrsg.]: IGLU - einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich. Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann 2004, S. 141-164 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-148554 - DOI: 10.25656/01:14855 |