Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: UNTERRICHTSMEDIEN) ergab 89 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 LehrtafelnFrommann, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2005 2 Digitale Medien im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft – Bestandsaufnahme und EinsatzmöglichkeitenArenskötter, ChristineEngelmann, ElenaKastrup, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2019 3 Das Herz als Hoffnung. Moralerziehung im heutigen JapanIto, Toshiko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2005 4 Überblick und Einblicke. Tafel und Hefte als Medien der öffentlichen Wissensproduktion im UnterrichtLeicht, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2023 5 Qualitätsbeurteilung von Bildungssoftware mittels Kriterienkatalogen. Problemaufriss und PerspektivenTergan, Sigmar-Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2001 6 Epistemisches Schreiben ist schwierig - seine Erforschug noch mehr. Ein KommentarEigler, Gunther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2005 7 State of the Art Review of Quality Issues related to Open Educational Resources (OER)Camilleri, Anthony F.Ehlers, Ulf DanielPawlowski, Jan PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 8 Potenziale und Fallstricke bei der spielerischen Kontextualisierung von LernangebotenKorn, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2011 9 Die Darstellung des griechischen Lieds Dóxa to theó in Musiklehrbüchern der SekundarstufeKontos, Dimitris PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2007 10 Doing Media. Zum Verhältnis von Materialität und Medialität aus praxistheoretischer SichtRöhl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2023 11 Editorial zum Schwerpunktthema "Wandel von Lern- und Lehrmaterialien"Ebner, MartinSchön, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2012 12 Metadaten für Open Educational Resources (OER). Eine Handreichung für die öffentliche Hand, erstellt von der Technischen Informationsbibliothek (TIB)Ziedorn, FraukeDerr, ElenaNeumann, Janna PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonstige 2013 13 Aufmerksamkeitsverteilung oder Aufmerksamkeitsfokussierung? Empirische Ergebnisse zur "Split-Attention-Hypothese" beim Lernen mit MultimediaBrünken, RolandLeutner, Detlev PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2001 14 Konstruktion mentaler Repräsentationen bei der Verarbeitung von Text und BildernKürschner, ChristianSchnotz, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2007 15 Das Schreiben von Hypertexten im Unterricht. Ein forschungsbasiertes didaktisches KonzeptStahl, ElmarBromme, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2005 16 Wie man Schülern Einsicht in schwierige stochastische Probleme vermitteln kann. Eine Fallstudie über das "Drei-Türen-Problem"Krauss, StefanAtmaca, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2004 17 Leveraging emerging technology to design an inclusive future with universal design for learningMcMahon, Don DouglasWalker, Zachary PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2019 18 In den sauren Apfel beißen. Naturkundliche Lehrmittelensembles in historischer PerspektiveMarkert, MichaelKlinger, Kerrin Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 19 Michael Kerres: Multimediale und telemediale Lernumgebungen. Konzeption und Entwicklung. München/Wien: Oldenbourg 1998. [Rezension]Lehmann, Burkhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2000 20 "... auch auf das Werkzeug kommt es an" – Eine technikhistorische und techniktheoretische Annäherungen an den Werkzeugbegriff in der MedienpädagogikKnaus, ThomasEngel, Olga PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2015 21 Didaktische Potenziale digitaler Medien. Der Einsatz digitaler Technologien aus grundschul- und mediendidaktischer SichtIrion, ThomasScheiter, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2018 22 Wie wird Energie im Biologieschulbuch dargestellt? Entwicklung eines Kategoriensystems und exemplarische Anwendung auf eine SchulbuchreiheWernecke, UlrikeSchwanewedel, JuliaSchütte, KerstinHarms, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 23 Spielend lernen! Computerspiele(n) in Schule und UnterrichtZielinski, Wolfgang [Hrsg.] Aßmann, Sandra [Hrsg.] Kaspar, Kai [Hrsg.] Moormann, Peter [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2017 24 Education made in industry. Die Gestaltung physikalischer Experimente für den GrundschulunterrichtLange, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 25 Digitale Objekte. Pilotschulen und die Erprobung neuer LernmedienKalthoff, HerbertCress, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 26 "Afrika" im Schulbuch. Interviewstudie zur Rezeption von Unterrichtsmedien durch MusiklehrerJünger, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2007 27 "Click to learn". Umgangsweisen mit computerbasierten Lernumgebungen zum Erwerb musikalischer KompetenzRoth, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2006 28 Bildungsmedienverlage: Zur Ökonomisierung in der SchulbuchproduktionMacgilchrist, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2015 29 Aus Spiel wird Ernst: Vom Verlassen des Zauberkreises, der Allgegenwärtigkeit digitaler Systeme und Musikvideospielen im SchulunterrichtClaussen, Jan Torge PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2017 30 Try pattern and drill error. Zwei Fallanalysen zur Fast-Food-Didaktik mit didaktischen FertigmaterialienPflugmacher, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 31 Qualitätskriterien für Unterrichtsmaterialien entwicklungsbezogener BildungsarbeitAsbrand, BarbaraLang-Wojtasik, Gregor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 32 Lehren und Lernen neu: digitale Geo-Medien im SchulunterrichtLindner-Fally, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2012 33 Die Zukunft von Lern- und Lehrmaterialien: Wettergebnisse bei zwölf ausgewählte [ausgewählten] Thesen zur Entwicklung in den nächsten 18 MonatenSchön, SandraEbner, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2012 34 E-Schulbücher, iPads und Interpassivität: Reflexionen über neue schulische Bildungsmedien und deren SubjektivationspotentialMacgilchrist, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2012 35 Freie Bildungsmedien (OER). Dossier: Offene Bildungsressourcen / Open Educational Resources – Handlungsfelder, Akteure, Entwicklungsoptionen in internationaler Perspektive (Stand: Juni 2013)Blees, IngoCohen, NadiaMassar, Tamara PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2013 36 Unterstützung der Verarbeitung externer Repräsentationen am Beispiel des Lernens mit HypertextenPlötzner, RolfHärder, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2001 37 Computer und Internet in der Primarschule. Theorie und Praxis von ICT im Unterricht mit 20 Videobeispielen auf zwei DVDsSchrackmann, IwanKnüsel, DanielaMoser, ThomasMitzlaff, HartmutPetko, Dominik PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2008 38 Lehr- und Lernmaterialien. BerichtKodron, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1991 39 Textverständlichkeit und kognitive Belastung beim Lernen mit Text und HypertextZumbach, JörgPixner, Johann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2006 40 Bayesianisches Denken in der SchuleWassner, ChristophMartignon, LauraBiehler, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2004 41 Interaktionsdesign. Wie werden Digitale Medien zu Bildungsmedien?Schelhowe, Heidi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 42 Audiovisuelle Bildungsmedienformate und ihre Lernerfolge – eine Paneldatenstudie zum NachmachenHäseler, SönkeSchmucker, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2015 43 Memes als moderne Bildungsmedien: Humor als Medium pädagogischer Interaktion zur Wissenskonstruktion im PhysikunterrichtPrescher, ThomasThees, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2015 44 Audiovisuelle Bildungsmedien in der Hochschullehre. Eine Experimentalstudie zu zwei Lernvideotypen in der StatistiklehreSailer, MaximilianFigas, Paula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 45 Melanie Stadermann: SchülerInnen und Lehrpersonen in mediengestützten Lernumgebungen, Zwischen Wissensmanagement und sozialen Aushandlungsprozessen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011 [Rezension]Graube, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2012 46 Medialität im Geschichtsunterricht. Die Rolle des Schulbuchs beim Vollzug von "Geschichte"Ahlrichs, JohannaMacgilchrist, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2017 47 "Das Märchen von dem Machandelbaum" oder wie Unterrichtsstoff durch Medien inszeniert wirdHallitzky, MariaBeyer, BeateHempel, ChristopherLeicht, JohannaSchroeter, Ellen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 48 Abschlussbericht Projekt fraLine. Oktober 2001 bis August 2014 unter besonderer Berücksichtigung der 4. Projektlaufzeit September 2011 bis August 2014Engel, OlgaKnaus, ThomasThülen, Katharina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Medienpädagogik 2014 49 Weiß ist das neue Grün – Pro und Contra digitaler TafelnKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 50 Introducing global citizenship education into classroom practice: a study on Italian 8th grade studentsDamiani, Valeria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2018 51 Digitale Medienbildung in der Grundschule. Primarstufenspezische und medienpädagogische AnforderungenIrion, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2016 52 Afrikabilder aus ethnopsychoanalytischer PerspektiveFrieters-Reermann, NorbertBergmüller, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2014 53 Mathematikspezifische Medien nutzen. Was macht den Unterschied – Lehrkraft, Schulkultur oder Technik?Ostermann, AnjeLindmeier, AnkeHärtig, HendrikKampschulte, LorenzRopohl, MathiasSchwanewedel, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 54 Die Evokids-Boxen im Praxistest. Ein didaktisch-methodisches Konzept für einen inklusiven UnterrichtPorges, KarlPorges, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 55 Neue Rollen haben Bilder, wenn Schüler*Innen eigene Unterrichtsmaterialien herstellen? Eine Fallstudie des kamerunischen DaF-UnterrichtsNanga-Me-Abengmoni, Léonel PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 56 Einsatzmöglichkeiten von Tablets und der integrierten Kamera im SachunterrichtWirnsberger, Maximilian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 57 Das didaktische Potenzial von Podcasts im SachunterrichtAhlbach, Vinzent PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 58 Einsatz von Erklärvideos im SachunterrichtUçarat, Yasir Musab PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 59 Textbooks and teaching materials in rural schools: a systematic reviewCarrete-Marín, NuriaDomingo-Peñafiel, Laura PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 60 Nature of science in Greek secondary school biology textbooksKapsala, NausicaGalani, ApostoliaMavrikaki, Evangelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 61 Technologisierung von BildungsmedienHöhne, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2015 62 Schulische Bildungsmedien zwischen staatlicher Steuerung und "freier" SelbstregulationFey, Carl-ChristianMatthes, EvaNeumann, Dominik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2015 63 Individuelle Förderung mit digitalen Medien. Ein ProblemaufrissSchaumburg, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 64 Einsatz von und Umgang mit digitalen Medien und Inhalten in Unterricht und Schule. Befunde einer Lehrkräftebefragung zu beruflichen Erfahrungen und Überzeugungen von Lehrerinnen und Lehrern in Sachsen 2019Schmechtig, NellyPuderbach, RolfSchellhammer, SebastianGehrmann, Axel PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2020 65 Engagiert unterrichten? Globalisierungsbezogene Bildungsmaterialien für Lehrkräfte im Kontext einer Bildung in der Weltgesellschaft auf dem PrüfstandTaube, Dorothea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Umweltpädagogik 2023 66 Die Sprache im Schulbuch. Erste Überlegungen zur Entwicklung von Geschichts- und Politikschulbüchern unter Berücksichtigung sprachlicher BesonderheitenOleschko, SvenMoraitis, Anastasia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 67 E-Books in der Schule: Eine Evaluierung von E-Book-Formaten und E-Book-Readern hinsichtlich ihrer Eignung für SchulbücherKönig, MonikaEbner, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2012 68 Bedingungen des Medieneinsatzes in der Gymnasialen Oberstufe. Ergebnisse einer vergleichenden Studie an Gymnasien in den alten und neuen BundesländernSchäfer-Koch, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktiken 1998 69 Globales Lernen und das Scheitern der großen Theorie. Warum wir heute neue Konzepte brauchenAsbrand, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2002 70 Mit Medien Deutsch lernen. Chancen des Medieneinsatzes im Fach Deutsch als Fremdsprache an GrundschulenSpanhel, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 71 Interaktive Whiteboards – der Einzug einer neuen Lerntechnologie. Herausforderungen für die Schulen und für die LehramtsausbildungJacob, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 72 Unterrichtspraxis. Überlegungen zu einer empirischen Theorie des UnterrichtsKalthoff, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2014 73 Orthographische Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der vierten Klasse im Vergleich der LänderValtin, RenateLöffler, IlonaMeyer-Schepers, UrsulaBadel, Isolde PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 74 Schule digital – der Länderindikator 2016. Kompetenzen von Lehrpersonen der Sekundarstufe I im Umgang mit digitalen Medien im BundesländervergleichBos, Wilfried [Hrsg.] Lorenz, Ramona [Hrsg.] Endberg, Manuela [Hrsg.] Eickelmann, Birgit [Hrsg.] Kammerl, Rudolf [Hrsg.] Welling, Stefan [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2016 75 Wolfgang Elz / Ralph Erbar: "Ihr seid das Deutschland der Zukunft". Schule im frühen Nationalsozialismus (1934-1936) am Beispiel des Mainzer Gymnasiums. Edition eines Klassentagebuchs und Anregungen zur unterrichtspraktischen Umsetzung. Bad Kreuznach: Pädagogisches Zentrum Rheinland-Pfalz 2008 (144 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2009 76 Reinhard Bochmann / Ruth Kirchmann: Kooperatives Lernen in der Grundschule. Zusammen Arbeiten - aktive Kinder lernen mehr. Essen: Neue Deutsche Schule Verlagsgesellschaft 2006 (115 S.) [Rezension]Textor, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 77 Teachers’ views on the use of photography in teaching arts in Croatian primary schoolsLicul, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2020 78 Zeigen und Bildung. Das Bild als Medium der Unterrichtung seit der frühen Neuzeit. 1. Workshop "Pictura Paedagogica Online: Pädagogisches Wissen in Bildern"Kollmann, Stefanie [Hrsg.] Reh, Sabine [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Historische Bildungsforschung 2021 79 Medienausbildung - Multimedia - Anwendungsmodelle. Beiträge der Tagung vom Oktober 1992, Humboldt-Universität zu BerlinHeun, Hans-Georg [Red.] Krüger, Ursula [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 1992 80 Innovative Medienanwendungen. Beiträge der IAMS/GMW-Tagung Juni 1993, GöttingenKrüger, Ursula [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 1993 81 Medien in institutionalisierten schulischen Lehr-Lern-Prozessen. Berichte über ein SymposiumEinsiedler, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1988 82 The teaching of initial multiplication concepts and skills in Croatian textbooksTrupcevic, GoranValent, Anda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 83 The changing role of textbooks in primary education in the digital era: what can we learn from reading research?Kovac, MihaKepic Mohar, Alenka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 84 The influence of technology in educating English language learners at-risk or with disabilities: a systematic reviewJiang, YizheWang, QianWeng, Zhenjie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2022 85 Ethnographie und Videographie pädagogischer Praktiken. "Ein-Blicke" in Projekte der Schul- und Unterrichtsforschung in einer Kultur der DigitalitätSchiefner-Rohs, Mandy [Hrsg.] Heymann, Carina [Hrsg.] Neto Carvalho, Isabel [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2023 86 Eckhardt Fuchs / Joachim Kahlert / Uwe Sandfuchs (Hrsg.): Schulbuch konkret. Kontexte - Produktion - Unterricht. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2010 (254 S.) [Rezension]Matthes, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2011 87 Fachliche Bildung und digitale Transformation - Fachdidaktische Forschung und Diskurse. Fachtagung der Gesellschaft für Fachdidaktik 2020GFD-Fachtagung (2020 : Regensburg) Universität Regensburg PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Fachdidaktiken 2021 88 Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Kiel 2018Maurer, Christian [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 89 Karl-Heinz Arnold / Uwe Sandfuchs / Jürgen Wiechmann (Hrsg.): Handbuch Unterricht: Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (726 S.) [Rezension]Gaßmann, Evelyn PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)